SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:93-opus-6757

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Vertrauen" - soziologisch betrachtet: ein Beitrag zur Analyse binärer Interaktionssysteme

"Trust" - seen from the viewpoint of sociology: an article on the analysis of binary interaction systems
[working paper]

Anfang, Peter
Urban, Dieter

Corporate Editor
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Ziel des Papers ist es, ein soziologisches Verständnis von Vertrauen zu erarbeiten und die sozialen Funktionen einer Verhaltenssteuerung über das Vertrauen zu bestimmen. Dabei wird nur die Ebene einfacher Interaktionssysteme, also "binäre Ego-Alter-Beziehungen" betrachtet; der auf die Funktion gesel... view more

Ziel des Papers ist es, ein soziologisches Verständnis von Vertrauen zu erarbeiten und die sozialen Funktionen einer Verhaltenssteuerung über das Vertrauen zu bestimmen. Dabei wird nur die Ebene einfacher Interaktionssysteme, also "binäre Ego-Alter-Beziehungen" betrachtet; der auf die Funktion gesellschaftlicher Institutionen bezogene Vertrauensmechanismus bleibt ausgeschlossen. Es werden verschiedene soziologische Dimensionen von Vertrauen herausgearbeitet und an Beispielen veranschaulicht. Die Wahrnehmung von Vertrauen für die an einer Handlung beteiligten Akteure ist ein wichtiger Faktor; eine unterschiedliche Definition von Vertrauen bzw. eine andere Einschätzung der Situation kann zu Interaktionsproblemen führen. Es werden auch verschiedene Kooperationsbeziehungen (Wirtschaft, Beruf, Partnerschaft) analysiert. Es wird deutlich, daß Vertrauen eine zentrale Funktion in der Steuerung binärer Interaktionsprozesse hat und eine komplexe Wirkung besitzt. (ICE)... view less

Keywords
confidence; concept; function; sociological theory; social norm; behavior; behavior control; interaction; psychosocial factors; partnership; rationality; control; action; cooperation

Classification
Social Psychology

Method
theory application

Document language
German

Publication Year
1994

City
Stuttgart

Page/Pages
24 p.

Series
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS-, 1/1994

ISSN
0945-9197

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.