SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(485.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-410360

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Leistungsbeurteilung im öffentlichen Dienst: zur Validierung des Leistungsbeurteilungs- und -bewertungssystems LBB-SYS

[Arbeitspapier]

Holtmann, Doris
Matiaske, Wenzel
Möllenhoff, Dieter
Weller, Ingo

Körperschaftlicher Herausgeber
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V.

Abstract

Ein zentrales personalwirtschaftliches Steuerungselement im Reformprozess öffentlicher Organisationen ist der verstärkte Einsatz materieller Anreizsysteme. Die Vergabe von Leistungszulagen hat jedoch Leistungsbeurteilungen zur Voraussetzung. Der Bericht diskutiert Anforderungen an Instrumente zur Le... mehr

Ein zentrales personalwirtschaftliches Steuerungselement im Reformprozess öffentlicher Organisationen ist der verstärkte Einsatz materieller Anreizsysteme. Die Vergabe von Leistungszulagen hat jedoch Leistungsbeurteilungen zur Voraussetzung. Der Bericht diskutiert Anforderungen an Instrumente zur Leistungsbeurteilung und stellt mit dem Leistungsbeurteilungs- und -bewertungssystem LBB-SYS ein solches Instrument vor. Empirisch wird die Verlässlichkeit (zeitpunktbezogene interne Konsistenz, Inter-Rater-Reliabilität und Retest-Reliabilität) und die faktorielle Gültigkeit des mehrdimensionalen Beurteilungssystems geprüft.... weniger


Monetary compensation packages are central HR-elements in the reformative efforts of public organizations. But performance oriented payments are bound to prior performance appraisals. Therefore this report discusses basic elements and requirements of performance appraisal instruments and introduces ... mehr

Monetary compensation packages are central HR-elements in the reformative efforts of public organizations. But performance oriented payments are bound to prior performance appraisals. Therefore this report discusses basic elements and requirements of performance appraisal instruments and introduces the LBB-SYS (Leistungsbeurteilungs- und -bewertungssystem) as an example. The empirical part of the report features reliability measures (internal scale consistencies, inter-rater-reliabilities and retest-reliabilities) as well as the results of a confirmator factor analysis to examine the validity of the multi-dimensional appraisal system.... weniger

Thesaurusschlagwörter
öffentlicher Dienst; Leistungsbewertung; Lohnpolitik; Lohnzulage; Leistungsanreiz; Messinstrument; Validierung; Reliabilität; Beurteilungskriterium; Personalentwicklung; Personalmanagement; neues Steuerungsmodell; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Personalwesen
Verwaltungswissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V., 4

ISSN
1615-8261

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.