SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(868.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-410357

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Implikationen der Tarifverträge zur Leiharbeit für die Tarif- und Beschäftigungsbedingungen im Gebäudereiniger-Handwerk

[Forschungsbericht]

Schlese, Michael
Schramm, Florian

Körperschaftlicher Herausgeber
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V.

Abstract

Die Tarifverträge zur Leih- bzw. Zeitarbeit haben eine massive Veränderung im Tarifgefüge des Gebäudereiniger-Handwerks zur Folge. Das Gebäudereiniger-Handwerk und die IG BAU vereinbarten zum 01.04.2004 einen Tarifvertrag, der im Untersuchungsbereich eine nominale Lohnabsenkung vorsah. Ziel der Stud... mehr

Die Tarifverträge zur Leih- bzw. Zeitarbeit haben eine massive Veränderung im Tarifgefüge des Gebäudereiniger-Handwerks zur Folge. Das Gebäudereiniger-Handwerk und die IG BAU vereinbarten zum 01.04.2004 einen Tarifvertrag, der im Untersuchungsbereich eine nominale Lohnabsenkung vorsah. Ziel der Studie war es, die Folgen dieser Veränderung qualitativ zu erfassen. Die für das Land Berlin durchgeführte Studie ist die Fortsetzung einer repräsentativen Studie, die auf der Basis des Sozioökonomischen Panels (DIW) Beschäftigungsbedingungen in der Branche beschrieben hat. Verschiedene Experten wurden mit Ergebnissen der Studie konfrontiert und gebeten, diese zu kommentieren und zu ergänzen. Das Ergebnis ist, dass infolge der Tarifsanpassung durchaus mit weiteren Anpassungen (nach unten) zu rechnen ist oder zumindest mit dem Versuch das Tarifgefüge zu unterlaufen – zumindest, bis das Angebot an Arbeitskräften dem ein Ende setzt, wobei beträchtliche Spielräume nach unten bestehen (regionale Differenzen, EU-Osterweiterung, Druck auf Arbeitslose, auch schlecht bezahlte und niedrig qualifizierte Tätigkeiten anzunehmen).... weniger


The wage agreements of temporary employment caused a big change in pay scalearrangements for building-cleaning crafts. Building-cleaning crafts and IG BAU stipulated on 01.04.2004 a labour agreement, which planned a nominal decrease of wages. The aim of the study was to measure qualitatively the con... mehr

The wage agreements of temporary employment caused a big change in pay scalearrangements for building-cleaning crafts. Building-cleaning crafts and IG BAU stipulated on 01.04.2004 a labour agreement, which planned a nominal decrease of wages. The aim of the study was to measure qualitatively the consequences of this modification. The study has been carried out for federal state Berlin and was a sequel to a representative study which, based on socio-economic panel, described the conditions of employment in that sector. Diverse specialists has been faced with the results of this study and asked for a comment and complement. The conclusion is that due to the adjustment of wages further adjustments are by all means to be expected whereas considerable downward scopes should be concerned as well (regional distinctions, EU eastward enlargement, the pressure exerted on unemployed to accept also low-paid jobs etc.)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Leiharbeit; Zeitarbeit; Tarifvertrag; Beschäftigungsbedingungen; Reinigungsberuf; Tarifpolitik; Flächentarifvertrag; Lohn; Berlin; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
79 S.

Schriftenreihe
Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V., 15

ISSN
1615-8261

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.