SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(264.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-409734

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Language development in mono- and multilingual children: A longitudinal approach

Die Sprachentwicklung ein- und mehrsprachiger Kinder: Eine longitudinale Perspektive
[Zeitschriftenartikel]

Trebbels, Marina
Duarte, Joana

Abstract

"Sowohl theoretische Überlegungen als auch empirische Ergebnisse betonen die Notwendigkeit der Analyse longitudinaler Daten, um tiefere Einblicke in Spracherwerbs- und Sprachentwicklungsprozesse zu gewinnen. Auf Basis einer Studie zur Sprachentwicklung in Hamburg lebender ein- und mehrsprachiger Kin... mehr

"Sowohl theoretische Überlegungen als auch empirische Ergebnisse betonen die Notwendigkeit der Analyse longitudinaler Daten, um tiefere Einblicke in Spracherwerbs- und Sprachentwicklungsprozesse zu gewinnen. Auf Basis einer Studie zur Sprachentwicklung in Hamburg lebender ein- und mehrsprachiger Kinder und Jugendlicher mit zwei Messzeitpunkten (LiMA Panel Study) untersucht der vorliegende Artikel die produktiven oralen Sprachkompetenzen von 81 Kindern zu Beginn ihrer Schulkarriere. Die Studie identifiziert Unterschiede in den Mustern der Sprachentwicklung ein- und mehrsprachiger Kinder und diskutiert mit der Erfassung oraler Sprachkompetenzen, insbesondere in longitudinaler Perspektive, verbundene Herausforderungen." (Autorenreferat)... weniger


"Both theoretical considerations and empirical results have emphasized the need for longitudinal data in order to gain a more fine-grained insight into the processes of language acquisition and development. Based on data from a two-wave study on the language development of mono- and multilingual chi... mehr

"Both theoretical considerations and empirical results have emphasized the need for longitudinal data in order to gain a more fine-grained insight into the processes of language acquisition and development. Based on data from a two-wave study on the language development of mono- and multilingual children and adolescents in Hamburg (LiMA Panel Study), this article investigates the productive oral language competencies and patterns of language development in 81 children at the beginning of their school careers. The study identifies differences in the patterns of language development in mono- and multilingual children and discusses several challenges that are related to the assessment of oral language competencies in general and in a longitudinal perspective specifically." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Sprache; Spracherwerb; Spracherziehung; Sprachförderung; Mehrsprachigkeit; Kompetenz; Karriere; Differenzierung; Messung; Persönlichkeitsentwicklung; Sozialisation; Sozialisationsbedingung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 303-318

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 3

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.