SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(57.76 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-409573

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The Employment Panel of the German Federal Employment Agency

Das Beschäftigtenpanel der Bundesagentur für Arbeit
[Zeitschriftenartikel]

Koch, Iris
Meinken, Holger

Abstract

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Daten zur Arbeits- und Berufsforschung wird im Bereich der Statistik der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit ein Forschungsvorhaben zur Bereitstellung anonymisierter Mikrodaten zu sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen bearbeitet. Ziel ist es, Verwal... mehr

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Daten zur Arbeits- und Berufsforschung wird im Bereich der Statistik der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit ein Forschungsvorhaben zur Bereitstellung anonymisierter Mikrodaten zu sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen bearbeitet. Ziel ist es, Verwaltungsdaten auch für Forschungszwecke zu erschließen und in breiterer Form zugänglich zu machen. Beginnend mit dem Jahr 1998 beinhaltet der als Panel aufgebaute Datensatz 18 Wellen mit je 600.000 Beschäftigten und wird einmal jährlich aktualisiert. Seit 1999 werden auch geringfügige Beschäftigungen erfasst. Als Datenquelle dienen die Quartalsdaten des Beschäftigungsstatistik der BA, die aus dem Meldeverfahren zur Sozialversicherung stammen. Der Datensatz umfasst 52 Merkmale, sowohl individuelle Merkmale der Beschäftigten als auch betriebliche Merkmale der Beschäftigungsbetriebe. Da die Daten dem Sozialdatenschutz des Sozialgesetzbuches unterliegen dürfen lediglich anonymisierte Datensätze an Forschungseinrichtungen übermittelt werden. Zur Anonymisierung wird u.a. die Sozialversicherungsnummer durch eine zufallsgenerierte Personennummer ersetzt, sensible Merkmale werden entfernt und Merkmalsausprägungen werden vergröbert. Zudem basiert das Beschäftigtenpanel auf einem Stichprobenverfahren, nach dem Beschäftigte anhand ihres Geburtsdatums ausgewählt werden. Von der IAB-Beschäftigtenstichprobe unterscheidet sich das BA-Beschäftigtenpanel in Hinblick auf Datenaufbereitung und Auswertungsdesign. Während bei der Beschäftigtenstichprobe der Schwerpunkt auf Verlaufsanalysen liegt, stehen beim Beschäftigtenpanel Untersuchungen stichtagsorientierter Querschnitte im Mittelpunkt. (IAB)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; prozessproduzierte Daten; Sozialversicherungspflicht; Datenqualität; Panel; Datenschutz; Anonymität; Erwerbsbevölkerung; Datenzugang; Arbeitnehmer; amtliche Statistik; geringfügige Beschäftigung; Beschäftigung; Datenaufbereitung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Arbeitsmarktforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 315-325

Zeitschriftentitel
Schmollers Jahrbuch : Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 124 (2004) 2

ISSN
1865-5742

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.