SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(11.14Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-409126

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Führung im Systemwandel: Untersuchungen zum Führungsverhalten beim Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft

Systematic change in management: studies on management behavior during the transition from a planned economy to a market economy
[collection]

Rosenstiel, Lutz von
(ed.)

Abstract

"Der Wandel macht Mühe. Die Hoffnung, daß die Wirtschaft im Osten Europas, befreit vom Korsett der Planwirtschaft, rasch zur blühenden Landschaft mit glücklichen, im Wohlstand lebenden Menschen wird, ist wie eine Seifenblase zerplatzt. In Ost- und Mitteleuropa sind sehr wenige auf kaum nachvollziehb... view more

"Der Wandel macht Mühe. Die Hoffnung, daß die Wirtschaft im Osten Europas, befreit vom Korsett der Planwirtschaft, rasch zur blühenden Landschaft mit glücklichen, im Wohlstand lebenden Menschen wird, ist wie eine Seifenblase zerplatzt. In Ost- und Mitteleuropa sind sehr wenige auf kaum nachvollziehbaren Wegen zu Reichtum gelangt, während die breite Mehrheit in bitterer Armut und häufig ohne Arbeit oder in Sorge um den Verlust des Arbeitsplatzes lebt. Selbst in den neuen Bundesländern Deutschlands gestaltet sich der Start in das neue Wirtschaftssystem trotz gewaltiger Subventionen aus dem Westen als zögerlicher Kaltstart. Die Transformation von einem System ins andere stellt sich als harter Weg heraus; bei einigen Ländern zweifelt man grundsätzlich, ob er gelingen wird. Dies alles hängt mit Strukturen zusammen, da gibt es kaum Zweifel. Aber innerhalb dieser Strukturen sind Menschen aufgewachsen, haben ihre Orientierungen und Verhaltensstile gewonnen und dort eine Heimat gehabt. Strukturwandel muß entsprechend mit einer Veränderung menschlicher Kompetenzen, Bedürfnisse und Wertvorstellungen einhergehen. Dies gilt im besonderen Maße für jene Personen, die Verantwortung für die Organisationen der Wirtschaft tragen: Die Führungskräfte im Osten Europas und besonders in den neuen Bundesländern. Vor welchen neuen Anforderungen stehen sie, und wie vereinbaren sie dies mit ihren bisherigen Erfahrungen und Gewohnheiten? Sind sie fähig und bereit zu lernen und sich auf die veränderten Anforderungen einzulassen? Können ihnen Kolleginnen und Kollegen aus dem 'Westen' helfen? Unter welchen Bedingungen gelingt die Veränderung des Führungsverhaltens, wann scheitert sie auf welche Weise, und mit welchen Methoden kann der Wandel unterstützt und gefördert werden? Das hier vorliegende Buch sucht Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Wissenschaftler und Praktiker aus dem 'Osten' und dem 'Westen', alle verbunden in ihrem Engagement und ihrem Interesse für die Führung im Transformationsprozeß, haben sich zusammengefunden, um das Phänomen grundsätzlich zu überlegen, konkrete Erfahrungen darzustellen, Bedingungen des Erfolgs und die Gründe des Mißerfolgs offenzulegen und einen vorsichtigen Blick in die Zukunft zu wagen. Ein Buch für alle, die sich für die Führung im Systemwandel interessieren oder diesen Wandel mitzuverantworten haben." (Autorenreferat)... view less

Keywords
planned economy; German Democratic Republic (GDR); value-orientation; Federal Republic of Germany; management; economic system; New Federal States; job requirements; transformation; leadership; behavior; executive; group work; market economy; social change; management style

Classification
Management Science
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Hampp

City
München

Page/Pages
348 p.

ISBN
3-87988-105-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.