SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(324.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-408900

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Am Beispiel des Kita-Gutscheinsystems: ist ein Übergang von individueller Nachfragemacht zu kollektiver Teilhabemacht möglich?

The example of the day nursery voucher system: is a transition from individual demand power to collective participation power possible?
[journal article]

Kunstreich, Timm

Abstract

"'Zeit der Übergänge - aber wohin?' - Unter diesem Titel organisiert Das Argument (Heft 291, 2011) eine Diskussion, deren Zielrichtung Bernd Röttger mit einem Zitat von Volker Braun markiert: 'Wer vordenken will, muss über das jetzige nachdenken, die Zukunft ahnen, heißt die Gegenwart durchschauen. ... view more

"'Zeit der Übergänge - aber wohin?' - Unter diesem Titel organisiert Das Argument (Heft 291, 2011) eine Diskussion, deren Zielrichtung Bernd Röttger mit einem Zitat von Volker Braun markiert: 'Wer vordenken will, muss über das jetzige nachdenken, die Zukunft ahnen, heißt die Gegenwart durchschauen. [...] unser Utopia ist der Realismus' (2011: 193). In den Beiträgen dieses Argument-Heftes wird zweierlei deutlich, zum einen, dass eine Alternative zum Kapitalismus etwas anderes sein muss als dessen schlichte Negation, zum anderen, dass - wenn überhaupt in Alternativen gedacht werden kann - sie jetzt, im Hier und Heute entstehen müssen. 'Konzepte sozialistischer Transformation müssen' sich im Entwurf politisch-gesellschaftlicher Übergangsstadien' konkretisieren (Haug 2007: 25). Wirkliche 'antikapitalistische Handlungsfähigkeit' entscheidet 'sich an den politischen Vermittlungen, den Übergangslosungen und den weitertreibenden Forderungen' (32)" (Röttger 2011:196). Es geht also um das 'Wie' gesellschaftlicher Transformationen und darum, wer die Subjekte dieser Übergänge sind. Es geht damit um die Konkretisierung dessen, was Frigga Haug im Anschluss an Rosa Luxemburg 'revolutionäre Realpolitik' und Joachim Hirsch 'radikalen Reformismus' genannt haben (vergleiche die Beiträge beider im selben Heft). Obwohl diese Erkenntnis nicht neu ist, gibt es bislang nur wenige Beispiele, die 'eingreifenden Charakter' haben (wie zum Beispiel der Vorschlag von Frigga Haug zur Vier-in-einem-Perspektive 2011: 241ff.)." (Autorenreferat)... view less

Keywords
demand; day nursery; Federal Republic of Germany; child care; legal claim; supply; participation; child; The Left; parents

Classification
Elementary Education Sector

Document language
German

Publication Year
2012

Page/Pages
p. 57-66

Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 123

Issue topic
Einspruch! Partizipation und Rechtsansprüche in Politik, Gesellschaft und Sozialer Arbeit

ISSN
0721-8834

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.