SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(707.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-40714

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

(Sozial)wissenschaftliches Wissen in Sparkassenpraxis und -politik: die Gesellschaftsorientierung des Sparkassenmarketings am Beispiel der "Standort: hier"-Kampagne

Knowledge of (social) science in the practice and policy of savings bank: social orientation of savings bank marketing, using the "Location: here" campaign as an example
[journal article]

Schrenker, Karl-Heinz

Abstract

Die anhaltende Diskussion um die außerakademische Relevanz der Sozialwissenschaften bildet den Ausgangspunkt des Autors, vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in der betrieblichen Sparkassenpraxis die Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens in der Sparkassenpraxis zu untersuchen. Er geht im Ra... view more

Die anhaltende Diskussion um die außerakademische Relevanz der Sozialwissenschaften bildet den Ausgangspunkt des Autors, vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in der betrieblichen Sparkassenpraxis die Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens in der Sparkassenpraxis zu untersuchen. Er geht im Rahmen einer Diskurs- und Dokumentenanalyse der Frage nach, ob und inwieweit sozialwissenschaftliches Wissen innerhalb der bundesdeutschen Sparkassenorganisation rezipiert und verwendet wird. Die Sparkassenorganisation soll in dieser Weise erstmals für die sozialwissenschaftliche Verwendungsforschung erschlossen werden. Obwohl die öffentlich-rechtlichen Sparkassen zusammen mit den Girozentralen / Landesbanken gemessen am Marktanteil und der Zahl der Mitarbeiter die größte Gruppe im deutschen Kreditgewerbe darstellt, liegen bisher keine soziologischen Untersuchungen zum Sparkassenwesen vor. Der Autor skizziert zunächst die Entstehung des sparkasseninternen Aus- und Fortbildungswesens sowie der Werbe-, Marketing- und Kommunikationsarbeit. Er zeigt anschließend die institutionellen Besonderheiten der Sparkassen in Deutschland auf und verdeutlicht am Beispiel der sogenannten "Standort: hier"-Kampagne die Herkunft und Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens innerhalb der Sparkassenorganisation. (ICI2)... view less

Keywords
organizations; training; society; Federal Republic of Germany; orientation; campaign; organizational behavior; knowledge; practice; marketing; banking; credit institution; advertising

Classification
Organizational Sociology
Advertising, Public Relations

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 279-291

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 23 (2000) 3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.