SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.351 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-405162

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugend und Familie: eine Längsschnittuntersuchung zur Rolle familiärer Einflüsse bei 12- bis 16jährigen

Adolescents and the family: a longitudinal study on the role of family influences among 12- to 16-year-olds
[Forschungsbericht]

Kabat vel Job, Otmar

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Gegenstand der Untersuchung sind familiäre Einflüsse auf die heranwachsende Generation. Behandelt werden Wohnsituation, personenbezogene Faktoren, innerfamiliäre Beziehungen, familiäre Gemeinsamkeiten, Medienverhalten sowie Einstellungen und Erziehungsverhalten der Eltern. Die Interpretation der Unt... mehr

Gegenstand der Untersuchung sind familiäre Einflüsse auf die heranwachsende Generation. Behandelt werden Wohnsituation, personenbezogene Faktoren, innerfamiliäre Beziehungen, familiäre Gemeinsamkeiten, Medienverhalten sowie Einstellungen und Erziehungsverhalten der Eltern. Die Interpretation der Untersuchungsergebnisse orientiert sich an Leitlinien zur Bedeutung der Familie als Erziehungsinstanz in der DDR. Der Verfasser zeichnet ein positives Bild der Familie und empfiehlt, die ihr innewohnende Potenz zur Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten umfassender und intensiver zu nutzen. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe umfaßt eine bessere Vorbereitung der Heranwachsenden auf Ehe und Familie sowie die Befähigung der Eltern zu ihrer Erziehungsfunktion durch pädagogische Propaganda. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugend; Jugendlicher; Familie; familiale Sozialisation; Erziehung; DDR

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1975

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
98 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.