SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.094Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-405116

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Persönlichkeitsbild junger Facharbeiter und Lehrlinge in volkseigenen Betrieben des Bezirkes Leipzig: (2. Etappe)

The personality image of young skilled workers and apprentices in state-owned factories in the district of Leipzig: (2nd stage)
[research report]

Gerth, Werner

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Kurzbericht enthält die wichtigsten Ergebnisse, Probleme und Folgerungen der zweiten Erhebung zur Persönlichkeit von Jungarbeitern, die 1969 vom Zentralinstitut für Jugendforschung durchgeführt wurde. Die Intervallstudie sollte einige wichtige Zusammenhänge der Entwicklung und Erziehung der Lehr... view more

Der Kurzbericht enthält die wichtigsten Ergebnisse, Probleme und Folgerungen der zweiten Erhebung zur Persönlichkeit von Jungarbeitern, die 1969 vom Zentralinstitut für Jugendforschung durchgeführt wurde. Die Intervallstudie sollte einige wichtige Zusammenhänge der Entwicklung und Erziehung der Lehrlinge in den sozialistischen Industriebetrieben aufdecken. Mit Hilfe eines schriftlichen Fragebogens und eines standardisierten mündlichen Interviews wurde das Einstellungsverhalten der Lehrlinge aus fünf ausgewählten Betrieben untersucht. Die Intervallstudie war nicht repräsentativ, aber ihre Ergebnisse dürften in der Tendenz auf weitere Betriebe übertragbar sein. Im Mittelpunkt standen Fragenkomplexe zu: (1)Einstellung zum Sozialismus; (2)Einstellung zur Arbeiterklasse; (3)Einstellung zur DDR, FDJ. SED. Die Antworten im politisch-ideologischen Bereich zeigten keine Weiterentwicklung und Festigung im Verlauf der Berufsausbildung. Die berufliche Weiterbildung steht neben familiären Lebensidealen an der Spitze der Zukunftsziele. Anschließend werden Hinweise und Vorschläge zur möglichen Verbesserung der Erziehungsarbeit in den Betrieben unterbreitet. (SN)... view less

Keywords
industrial enterprise; apprentice; political education; life planning; vocational education; German Democratic Republic (GDR); life expectancy; attitude; personality; development; Socialist Unity Party of Germany (GDR); FDJ; socialism; political consciousness

Classification
Political Science
Psychology
Social Psychology

Document language
German

Publication Year
1970

City
Leipzig

Page/Pages
43 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.