SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(263.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-404410

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verletzliche Jugend - Jugendliche als Opfer von Schlägereien: empirische Ergebnisse des DJISurveys "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten"

Vulnerable youth - young people as victims of fights: empirical findings of the DJI survey "Growing up in Germany: everyday lives"
[Zeitschriftenartikel]

Willems, Diana
Santen, Eric van

Abstract

"Am Beispiel von Opfererfahrungen in körperlichen Auseinandersetzungen werden Risiko- und Schutzmarker im Aufwachsen Jugendlicher in den Blick genommen. Empirische Grundlage sind entsprechende Erfahrungen von 13- bis 17-Jährigen (n=2.708). Mittels bivariater Zusammenhangsanalysen und einer binären l... mehr

"Am Beispiel von Opfererfahrungen in körperlichen Auseinandersetzungen werden Risiko- und Schutzmarker im Aufwachsen Jugendlicher in den Blick genommen. Empirische Grundlage sind entsprechende Erfahrungen von 13- bis 17-Jährigen (n=2.708). Mittels bivariater Zusammenhangsanalysen und einer binären logistischen Regression werden Risikokonstellationen bzw. Gefährdungszusammenhänge untersucht. Das Risiko, vulnerablen Situationen ausgesetzt zu werden, erhöht sich bei Problemen mit Alkohol oder Drogen, Schulabsentismus, einem negativen Schulklima, einem schlechten Familienklima, geringer Religiosität, einer hohen eigenen Selbstkontrollorientierung sowie einem hohen Anteil gegengeschlechtlicher Freund/-innen." (Autorenreferat)... weniger


"In this study, risk and protective factors are analyzed using the example of fight victimization among adolescents (13- to 17-year olds, n=2708). In a bivariate analysis and a binary logistic regression, risk situations and risk contexts are analyzed. Serious problems with alcohol or drugs, school ... mehr

"In this study, risk and protective factors are analyzed using the example of fight victimization among adolescents (13- to 17-year olds, n=2708). In a bivariate analysis and a binary logistic regression, risk situations and risk contexts are analyzed. Serious problems with alcohol or drugs, school absenteeism, a negative school atmosphere, a poor family climate, lower extent of religiousness, high internal locus of control and a high proportion of other-sex friends were shown to be statistically significant predictors of fight victimization." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugend; Jugendlicher; Opfer; Viktimisierung; Adoleszenz; Risiko; Vulnerabilität

Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 93-108

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.