SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.143 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-403601

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf die familiäre Lebensweise

The influence of scientific progress/technical progress on the family way of life
[Forschungsbericht]

Keiser, Sarina

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Analyse wertet Ergebnisse einer Befragung von 1.850 Lehrlingen im Alter von 16 bis 20 Jahren und 575 Eltern dieser Jugendlichen unter dem Gesichtspunkt aus, ob sich aus veränderten Bedingungen im Arbeitsprozeß der Eltern auch im privaten familiären Bereich spürbare Veränderungen ergaben. Ermitte... mehr

Die Analyse wertet Ergebnisse einer Befragung von 1.850 Lehrlingen im Alter von 16 bis 20 Jahren und 575 Eltern dieser Jugendlichen unter dem Gesichtspunkt aus, ob sich aus veränderten Bedingungen im Arbeitsprozeß der Eltern auch im privaten familiären Bereich spürbare Veränderungen ergaben. Ermittelt wurden dazu die Reaktionen der Eltern auf ihre Konfrontation mit computergesteuerter Technik im eigenen Arbeitsbereich sowie der Einfluß der Eltern auf die Leistungsbereitschaft und das Leistungsverhalten ihrer Kinder. Festgestellt wurde einerseits ein negativer Einfluß des Computereinsatzes auf die familiäre Atmosphäre: Stärkere Belastung, Hektik, Streß und Streit wirken sich auf die Familie aus. Andererseits werden die Erhöhung der Leistungsbereitschaft und des "schöpferischen Interesses" positiv gewertet. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Auszubildender; wissenschaftlicher Fortschritt; Lebensweise; Familie; DDR; technischer Fortschritt; Eltern; Eltern-Kind-Beziehung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
36 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.