SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.007Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-403545

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Veränderungen der Lebensweise und Alltagskultur bei Studenten im Laufe des Studiums

Changes in the way of life and everyday culture of students in the course of academic studies
[research report]

Schauer, Heinz

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die empirische Untersuchung thematisiert das vielfältige kulturelle Verhalten von Studenten im Laufe ihres Studiums, wobei der Besuch von Kulturveranstaltungen, Geselligkeiten und das Leseverhalten im Zentrum stehen. Dabei zeigt sich, daß das Bedürfnis nach Geselligkeit eindeutig vorherrschend ist. ... view more

Die empirische Untersuchung thematisiert das vielfältige kulturelle Verhalten von Studenten im Laufe ihres Studiums, wobei der Besuch von Kulturveranstaltungen, Geselligkeiten und das Leseverhalten im Zentrum stehen. Dabei zeigt sich, daß das Bedürfnis nach Geselligkeit eindeutig vorherrschend ist. Die Nutzung der verschiedensten kulturellen Veranstaltungen steigerte sich bei einem Drittel der Studenten, blieb bei einem weiteren Drittel konstant, wohingegen beim restlichen Drittel das Interesse abnahm. Bei dieser Entwicklung ist die spezifische Persönlichkeitsstruktur des betreffenden Studenten von besonderer Bedeutung. Allgemein wird festgestellt, daß wissenschaftlich interessierte Studenten auch ein verstärktes kulturelles Freizeitverhalten zeigen, insbesondere im Hinblick auf das Leseverhalten, während die wissenschaftlich am wenigsten interessierten Studenten auch kulturell am wenigsten ambitioniert sind. Der Autor fordert vom Lehrkörper ein stärkeres Problembewußtsein hinsichtlich der Bedeutung der kulturellen Entwicklung der Studentenpersönlichkeit und kritisiert die Inanspruchnahme angeblicher Leistungsreserven für zusätzliche wissenschaftliche Arbeit. Primär- und Sekundärquellen wurden verwertet. (ICB)... view less

Keywords
development; way of life; student; popular culture; German Democratic Republic (GDR); cultural behavior; social behavior; reading behavior; sociability; personality

Classification
Sociology of Education
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Document language
German

Publication Year
1989

City
Leipzig

Page/Pages
27 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.