Volltext herunterladen
(2.668 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-40254
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Berater als Person oder: Ich als Berater: Themenschwerpunkt: Organisationsberatung mit Gefühl
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Ausgangspunkt dieses Beitrages ist die These, daß das wichtigste Instrument des Beraters seine eigene Persönlichkeit ist. Seine Aufgabe ist es deshalb, zu seiner ganz persönlichen Art des Überzeugendseins, der Glaubwürdigkeit zu finden. Weil die professionelle Kompetenz des Beraters, sein Wissen und... mehr
Ausgangspunkt dieses Beitrages ist die These, daß das wichtigste Instrument des Beraters seine eigene Persönlichkeit ist. Seine Aufgabe ist es deshalb, zu seiner ganz persönlichen Art des Überzeugendseins, der Glaubwürdigkeit zu finden. Weil die professionelle Kompetenz des Beraters, sein Wissen und seine Technik eingebunden ist in seine ihm unentrinnbare Subjektivität - in seine Gefühle und Stimmungen, seine Denkmuster und Lieblingsgedanken -, geht es nicht darum, Subjektivität zu eliminieren, sondern allein darum, diese durch Selbstreflexivität im Kontext mit dialogischer Begegnung zu kontrollieren. Der Verfasser konzeptualisiert sein "Berater-Credo" und beschreibt seine Grundeinstellungen und Grundwerte. Anstelle eines wissenschaftlichen Diskurses über "die Person des Beraters" stellt er sich selbst als ein konkretes Beispiel vor.... weniger
Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2000
Seitenangabe
S. 23-29
Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 8 (2000) 3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung