SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.758 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-40243

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Verwendung des Beraters - über die Umformung unverdaulicher emotionaler Erfahrungen in kommunizierbare Gefühle und Gedanken: Themenschwerpunkt: Organisationsberatung mit Gefühl

[Zeitschriftenartikel]

Tietel, Erhard

Abstract

Ausgehend von dem Gefühl, als Berater häufig mißbräuchlich benutzt zu werden, geht der Beitrag unter Rückgriff auf Winnicotts Konzept der Objektverwendung der Frage nach, wie es denn um die Fähigkeit der Ratsuchenden steht, vom Berater Gebrauch zu machen. Die Sichtung eigener Supervisions- und Berat... mehr

Ausgehend von dem Gefühl, als Berater häufig mißbräuchlich benutzt zu werden, geht der Beitrag unter Rückgriff auf Winnicotts Konzept der Objektverwendung der Frage nach, wie es denn um die Fähigkeit der Ratsuchenden steht, vom Berater Gebrauch zu machen. Die Sichtung eigener Supervisions- und Beratungsprotokolle führt den Autor zu einer Auflistung der vielfältigen Arten und Weisen, wie und als was er von seinem Klientel als Berater genutzt wird. Auf dem Hintergrund von Bions Konzept des "Container-Contained" wird die Umformung unverdaulicher emotionaler Erfahrungen in kommunizierbare Gefühle und Gedanken als entscheidender psycho-dynamischer Modus von Beratungsprozessen aufgewiesen.... weniger

Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 11-22

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 8 (2000) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.