SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.212 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-401425

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Aussteller der 10. Zentralen Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler in ihren Einstellungen zum wissenschaftlich-produktiven Studium

The exhibitors at the 10th central exhibition of work by students and young scientists in their attitudes towards scientific-productive studies
[Forschungsbericht]

Schauer, Heinz

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler ist "eine ganz zentral organisierte Form wissenschaftlich-produktiver Tätigkeit." In der Arbeit werden die Einstellungen von 127 studentischen Leistungsschauausstellern (64 Prozent männlich, 36 Prozent weiblich) untersucht. Im Mittelpunkt d... mehr

Die Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler ist "eine ganz zentral organisierte Form wissenschaftlich-produktiver Tätigkeit." In der Arbeit werden die Einstellungen von 127 studentischen Leistungsschauausstellern (64 Prozent männlich, 36 Prozent weiblich) untersucht. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Wirkung der wissenschaftlich-produktiven Tätigkeit auf das Studium, auf die Entwicklung der Studienfähigkeiten, der Studienleistungen und der Motivation der studentischen Leistungsschauaussteller. Darüberhinaus werden das Zeitbudget für Studientätigkeiten und Selbststudienaufgaben sowie das geistig-kulturelle Profil dieser besonderen Studentenpopulation untersucht. Als ein Ergebnis dieser Untersuchungen wird eine gewisse Ablehnung von organisierten Formen der wissenschaftlich-produktiven Tätigkeit konstatiert. "Damit kritisieren die Leistungsschau-Aussteller einen Formalismus, Routine und auch administrativen Bürokratismus, der Selbständigkeit, Selbsttätigkeit, Eigeninitiative und Kreativität behindert und teilweise sogar liquidiert." (OC)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Student; Wissenschaftler; Jugend; Kreativität; Messe; Leistungsbilanz; Zeitbudget; Motivation; Studium; wissenschaftliche Arbeit; DDR

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erziehungswissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1988

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
79 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.