SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(468.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-401056

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Südafrikas regionale Herausforderer

[working paper]

Flemes, Daniel
Seith, Elisa

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

Abstract

Nigeria hat Südafrika als größte Volkswirtschaft des afrikanischen Kontinents abgelöst. Gleichzeitig verzeichnet Angola im Jahr 2014 erstmals höhere Verteidigungsausgaben als Südafrika und avanciert damit zur militärischen Vormacht im südlichen Afrika. Die Wirtschaft einer Reihe von Staaten im subsa... view more

Nigeria hat Südafrika als größte Volkswirtschaft des afrikanischen Kontinents abgelöst. Gleichzeitig verzeichnet Angola im Jahr 2014 erstmals höhere Verteidigungsausgaben als Südafrika und avanciert damit zur militärischen Vormacht im südlichen Afrika. Die Wirtschaft einer Reihe von Staaten im subsaharischen Afrika hat sich in der jüngsten Vergangenheit dynamisch entwickelt, während die bisherige Vormacht Südafrika ihre selbst gesteckten Wachstumsziele zunehmend verfehlt. Ähnliche Aufholprozesse vollziehen sich im Rüstungs- und Verteidigungssektor, sodass inzwischen auch Südafrikas Rolle als zentrale Friedens- und Stabilitätsmacht im subsaharischen Afrika infrage steht. Zwar sind die Ursachen für diese Machtverschiebung auch in Südafrika selbst auszumachen, entscheidend sind jedoch Entwicklungen in anderen Regionalmächten, wie in Nigeria, Angola, Äthiopien und Kenia. An der Westküste Afrikas sind Nigeria und Angola die stärksten Konkurrenten Südafrikas. Ihr Erdölreichtum führt zu komparativen Vorteilen, die gerade Angola erfolgreich in wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Einfluss umsetzt. In Ostafrika zeichnet sich die kenianische Volkswirtschaft durch relativ große Wettbewerbsfähigkeit aus, während Äthiopien auf hohe Wachstumsraten verweisen kann. Bezieht man alle außenpolitischen Faktoren – von wirtschaftlichen und militärischen bis hin zu ideellen wie politischer Legitimität – in die Analyse ein, bleibt Südafrika allerdings bis auf Weiteres die dominante Macht im subsaharischen Afrika. Zu erwarten steht jedoch, dass gerade die ressourcenstarken Mächte Nigeria und Angola den alleinigen Repräsentationsanspruch Südafrikas künftig noch weniger akzeptieren als bisher und stärker als Interessenvertreter Afrikas in globale Institutionen drängen werden.... view less

Keywords
bilateral relations; international relations; competitiveness; Angola; Africa; Nigeria; Southern Africa; economic development (on national level); economic growth; economic power; Kenya; Republic of South Africa; Ethiopia

Classification
National Economy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Südafrika; internationale Prozesse und Tendenzen; Entwicklungspotenzial; politische Dominanz

Document language
German

Publication Year
2014

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Afrika, 7

ISSN
1862-3603

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.