SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(961.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400916

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugendforschung vor neuen Aufgaben: (ein Beitrag zum Direktorentreffen in Sofia - September 1987)

Youth research faced with new tasks: (an article on the meeting of directors in Sofia - September 1987)
[Forschungsbericht]

Friedrich, Walter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Autor stellt in seinem Beitrag zum Direktorentreffen in Sofia im Jahre 1987 seine Grundpositionen zu vier Grundproblemen der Arbeit in der Jugendforschung vor. Zunächst trifft er Aussagen zur Verantwortung des Jugendforschers. Er fordert "neue Formen der Kommunikation, Erziehung, der Förderung d... mehr

Der Autor stellt in seinem Beitrag zum Direktorentreffen in Sofia im Jahre 1987 seine Grundpositionen zu vier Grundproblemen der Arbeit in der Jugendforschung vor. Zunächst trifft er Aussagen zur Verantwortung des Jugendforschers. Er fordert "neue Formen der Kommunikation, Erziehung, der Förderung der Jugend, vor allem ihrer Selbstgestaltung und Selbstverwirklichung". Anschließend beschreibt er den intensiven Wandlungsprozeß, indem sich die Jugend befände. Weiterhin sei es erforderlich, das wissenschaftliche Niveau der Jugendforschung zu erhöhen. Die internationale Zusammenarbeit der Jugendforschung solle fruchtbarer gestaltet werden. Abschließend spricht sich der Autor für gemeinsame Forschungsprojekte auf bilateraler und multilateraler Ebene aus. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendforschung; Wissenschaftlichkeit; Forschungsgegenstand; sozialer Wandel; DDR; Trend; internationale Zusammenarbeit; Verantwortung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1987

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
29 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.