SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.156 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400326

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bedingungen und Motivationen junger Frauen in ausgewählten Kreisen des Bezirkes Leipzig zu Fragen ihres Kinderwunsches: Erkundungsuntersuchung im Auftrag des Stellvertreters des Rates des Bezirkes und Vorsitzenden der Bezirks-Planungskommission Leipzig

Conditions and motivations of young women in selected areas of the district of Leipzig regarding questions of their desire for children: information study
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

"Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, Bedingungen herauszufinden, die das unterschiedliche Fruchtbarkeitsniveau in den Kreisen Altenburg, Borna, Leipzig/Land, Oschatz und Torgau des Bezirkes Leipzig hervorgerufen haben." Im Rahmen der Untersuchung wurden auf postalischem Wege ca. 3000 Fragebö... mehr

"Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, Bedingungen herauszufinden, die das unterschiedliche Fruchtbarkeitsniveau in den Kreisen Altenburg, Borna, Leipzig/Land, Oschatz und Torgau des Bezirkes Leipzig hervorgerufen haben." Im Rahmen der Untersuchung wurden auf postalischem Wege ca. 3000 Fragebögen an Frauen im Alter von 20 bis 35 Jahren in den genannten Kreisen versandt. Die Rücksendequote betrug 52 Prozent. Die Fragen betrafen u.a. die Wohnbedingungen, das Dienstleistungsangebot, den Kinderwunsch, Wertorientierungen und die Partnerschaft. Im Gesamtresumee wird konstatiert: "Eine Ausgeglichenheit des Verlaufes demographischer Prozesse ist in den untersuchten Territorien für die nahe Zukunft nicht zu erwarten." (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Frau; Kinderwunsch; junger Erwachsener; Motivation; Lebensbedingungen; Wertorientierung; Fruchtbarkeit; Schwangerschaft; Wohnverhältnisse; Verhaltensmuster

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1987

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
157 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.