SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.006 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-399476

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Objektive und individuelle Bedingungen für die Entwicklung der Denk- und Verhaltensweisen von jungen Leitern

Objective and individual conditions for the development of ways of thinking and types of behavior of young managers
[Forschungsbericht]

Thiele, Gisela

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Anliegen dieses Forschungsberichtes ist "die Erfassung von objektiven und subjektiven Bedingungen für die Entwicklung des Leistungsverhaltens" von jungen Hochschulabsolventen, insbesondere in leitender Stellung, in der DDR. Es wurden insgesamt 370 "junge Angehörige der Intelligenz" befragt, die zum ... mehr

Anliegen dieses Forschungsberichtes ist "die Erfassung von objektiven und subjektiven Bedingungen für die Entwicklung des Leistungsverhaltens" von jungen Hochschulabsolventen, insbesondere in leitender Stellung, in der DDR. Es wurden insgesamt 370 "junge Angehörige der Intelligenz" befragt, die zum Zeitpunkt der Untersuchung, 1986, bereits über 10 Jahre Berufserfahrung verfügten. Das untersuchte Spektrum des Leiterverhaltens reicht von "familiären und gesundheitlichen Bedingungen, über die Charakteristik der Arbeitstätigkeit bis hin zur konkreten Leitungstätigkeit". Zu wesentlichen Fragestellungen werden die Daten mit Untersuchungen aus den Jahren 1976 und 1979 verglichen. Die Ergebnisse zeugen nach Ansicht der Autorin "von einer hohen Zufriedenheit mit dem Inhalt und den Aufgaben der Leiter, mit den vielfältigen Anforderungen an eine solche Tätigkeit". (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; junger Erwachsener; Führungsposition; leitender Angestellter; Denken; Verhaltensmuster; Entwicklung; soziale Beziehungen; Hochschule; Absolvent; Leistungsfähigkeit

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1986

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
71 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.