SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.353 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-397143

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Herkunftsbedingungen, Studium, Schaffensabsichten von Studenten künstlerischer Hoch- und Fachschulen der DDR: Erste Informationen zur Untersuchung ; Kurztitel: Kunststudenten '86

Initial information on the study "Background conditions, academic studies and job intentions of students at arts colleges in the GDR": (short title: arts students in 1986)
[Forschungsbericht]

Wiedemann, Dieter
Lindner, Bernhard
Günther, Cordula
Felber, Holm
Müller, Margrit

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In einer 1986 realisierten Untersuchung zu Sozialisationsbedingungen, Studium und Schaffensabsichten wurden 1894 Studenten von insgesamt 14 Hoch- und Fachschulen der Bereiche Musik, Bildende/ Angewandte Kunst, Theater, Film und Fernsehen schriftlich befragt. Neben den genannten Fachrichtungen konzen... mehr

In einer 1986 realisierten Untersuchung zu Sozialisationsbedingungen, Studium und Schaffensabsichten wurden 1894 Studenten von insgesamt 14 Hoch- und Fachschulen der Bereiche Musik, Bildende/ Angewandte Kunst, Theater, Film und Fernsehen schriftlich befragt. Neben den genannten Fachrichtungen konzentrieren sich die Autoren in ihrer Ergebnisdarstellung auf Einrichtungen in Berlin, Dresden, Leipzig und Halle. Der skalierte Fragebogenkatalog zielt auf die folgenden Forschungsschwerpunkte: (1) Welche Beziehungen haben die Studenten zu ihrem zukünftigen Beruf und welche Auffassung zu dessen gesellschaftlicher Funktion? Welche weltanschaulich-ideologischen und kulturell-geistigen Standpunkte prägen ihre Vorstellung vom Sinn ihres künstlerischen Wirkens? (2) Wie fördert das Kunststudium die Entwicklung optimaler Fähigkeiten/ Leistungen sowie die Herausbildung politischer und gesellschaftlicher Haltungen? (3) Inwieweit schaffen die Sozialisationsbedingungen (Elternhaus, Schicht- und Parteizugehörigkeit, Förderung) individuelle Voraussetzungen für die Einstellung zum Studium, zur Gesellschaft und den künftigen Beruf? (SH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Kunsthochschule; bildende Kunst; Studium; Erwartung; Student; Sozialisation; Berufserwartung; Ausbildungsverlauf; politische Einstellung; gesellschaftliches Bewusstsein; Parteilichkeit

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1986

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
149 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.