SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(106.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-394500

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht ; Tagung am 26. Juni 2009 in Bochum

Limits of the welfare-state: migration and gender ; conference on June 26, 2009, Bochum
[Zeitschriftenartikel]

Knüttel, Katharina
Seeliger, Martin

Abstract

"'Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht' - so lautete der Titel einer Tagung, die am 26. Juni 2009 an der Ruhr-Universität Bochum vom Lehrstuhl für Soziale Ungleichheit und Geschlecht (Professorin Ilse Lenz) und der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt wurde. Thematisch ging es um d... mehr

"'Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht' - so lautete der Titel einer Tagung, die am 26. Juni 2009 an der Ruhr-Universität Bochum vom Lehrstuhl für Soziale Ungleichheit und Geschlecht (Professorin Ilse Lenz) und der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt wurde. Thematisch ging es um die Verteilung von Bildungs- und Arbeitsmarktchancen und die Rolle des Wohlfahrtsstaates unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Migration und Geschlecht in ihrem Zusammenwirken als Kategorien komplexer sozialer Ungleichheiten. Ziele der von internationalen ForscherInnen vorgestellten Beiträge waren eine analytische Weiterentwicklung und das Aufzeigen neuer politischer Gestaltungsmöglichkeiten." (Autorenreferat)... weniger


"The conference 'Limits of the Welfare-State: Migration and Gender', was held on June 26, 2009, at the Ruhr-University of Bochum, and hosted by the Chair for Social Inequality and Gender (Professor Ilse Lenz) and the Heinrich-Böll-Foundation. It focused the distribution of life chances, procured by ... mehr

"The conference 'Limits of the Welfare-State: Migration and Gender', was held on June 26, 2009, at the Ruhr-University of Bochum, and hosted by the Chair for Social Inequality and Gender (Professor Ilse Lenz) and the Heinrich-Böll-Foundation. It focused the distribution of life chances, procured by the education-system and the labour-marked in connection with the welfare-state and with special regards to the aspects of migration and gender as categories of complex social inequalities. Besides the further development of analytical approaches, a central goal of the contributions made by international scholars was to point out new political scopes for design." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migration; Wohlfahrtsstaat; Intersektionalität; soziale Ungleichheit; geschlechtsspezifische Faktoren; Bildungschance; Arbeitsmarkt; Chancengleichheit; soziale Herkunft; Geschlechterpolitik

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
139–145 S.

Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1 (2009) 2

ISSN
2196-4467

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.