SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(146.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-393544

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wir kämpfen uns da zusammen durch: Bildungserfolg junger Aussiedlerinnen

Educational success of young female resettlers
[Zeitschriftenartikel]

Schmidt-Bernhardt, Angela

Abstract

"Der Betrag beleuchtet adoleszente Entwicklungsprozesse einer spezifi schen Migrantinnengruppe, der Aussiedlerinnen. Die innerethnische Peergroup wird in ihrer identitätsstiftenden Bedeutung für die Gruppe der bildungserfolgreichen jungen Aussiedlerinnen charakterisiert. Die Gemeinsamkeit der ... mehr

"Der Betrag beleuchtet adoleszente Entwicklungsprozesse einer spezifi schen Migrantinnengruppe, der Aussiedlerinnen. Die innerethnische Peergroup wird in ihrer identitätsstiftenden Bedeutung für die Gruppe der bildungserfolgreichen jungen Aussiedlerinnen charakterisiert. Die Gemeinsamkeit der Peergroup beruht im Sinne des kollektiven Gedächtnisses auf geteilten Erinnerungen und gemeinsamem Erleben. In den der Gruppe eigenen Sprachschöpfungen zwischen Her kunftssprache und Zweitsprache wird die Kreativität der Peergroup sichtbar. Ausgehend von den Peergroups können sich die jungen Aussiedlerinnen der Mehrheitsgesellschaft und ihren Anforderungen öffnen." (Autorenreferat)... weniger


"Developmental processes in adolescence of a specifi c group of female migrants coming from the former Soviet Union are described. The stabilising function of the inner ethnic peer group is discussed. The cohesion of the peer group is based in the collective memory of shared experiences. The c... mehr

"Developmental processes in adolescence of a specifi c group of female migrants coming from the former Soviet Union are described. The stabilising function of the inner ethnic peer group is discussed. The cohesion of the peer group is based in the collective memory of shared experiences. The creativity of the peer group lies in neologisms, a combination of their mother tongue and the language of the host country. With the backing of their peer group the young migrants can open up to the host culture." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; junger Erwachsener; kollektives Gedächtnis; Identitätsbildung; Migration; Frau; soziale Beziehungen; ethnische Gruppe; soziale Integration; Spätaussiedler; Schulerfolg; Peer Group; Bindung

Klassifikation
Migration
Entwicklungspsychologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 73-87

Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1 (2009) 1

ISSN
2196-4467

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.