SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(168.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-393506

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gender Mainstreaming und Schule: Erfolgsfaktoren und Gegenkräfte ; eine Studie zur Implementierung in Schweden

Gender mainstreaming in the school system: factors for success and counter-forces ; results of an empirical study
[Zeitschriftenartikel]

Seemann, Malwine

Abstract

"Der Beitrag diskutiert Möglichkeiten und Grenzen der Implementierung des Konzepts Gender Mainstreaming im schwedischen Schulbereich auf der Basis einer empirischen Untersuchung im Rahmen von vier Gender Mainstreaming- Schulprojekten. Analysiert wur den relevante Materialien sowie von 2003 bis... mehr

"Der Beitrag diskutiert Möglichkeiten und Grenzen der Implementierung des Konzepts Gender Mainstreaming im schwedischen Schulbereich auf der Basis einer empirischen Untersuchung im Rahmen von vier Gender Mainstreaming- Schulprojekten. Analysiert wur den relevante Materialien sowie von 2003 bis 2006 durchgeführte Interviews mit Expertinnen und Experten von nationalen, regionalen und kommunalen staatlichen Gleichstellungsinstitutionen, von Nichtregierungsorganisationen und in Schulen von Vorschule bis Gymnasium. Sechs Faktoren – das Implementierungs- Hexagon – konnten herausgearbeitet werden, die für die Implementierung von Gender Mainstreaming im Schulbereich von zentraler Bedeutung sind." (Autorenreferat)... weniger


"The paper discusses opportunities and constraints of the implementation of the concept of gender mainstreaming in the Swedish school system. Analyzing relevant documents of four Swedish gender mainstreaming projects at schools and interviews with experts from national, regional, and local pub... mehr

"The paper discusses opportunities and constraints of the implementation of the concept of gender mainstreaming in the Swedish school system. Analyzing relevant documents of four Swedish gender mainstreaming projects at schools and interviews with experts from national, regional, and local public institutions of gender equality, of NGOs and schools from pre-school to grammar school, six factors – the implementation hexagon – have been extracted. These factors are of central importance for the implementation of gender mainstreaming in the fi eld of schools." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gleichstellung; Gender Mainstreaming; Implementation; Schule; Schweden; Schulentwicklung; Organisationsentwicklung

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Makroebene des Bildungswesens

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
88–106 S.

Zeitschriftentitel
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1 (2009) 1

ISSN
2196-4467

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.