SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(224.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-392446

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Biographie und vorzeitige Vertragslösung: Erkenntnisse über die Entwicklungsgeschichte der Betroffenen

Biography and premature contract cancellation: findings on the development history of the affected persons
[Zeitschriftenartikel]

Klaus, Sebastian

Abstract

"Die Berufsausbildung gilt in Deutschland als Instanz der Sozialisation, Persönlichkeitsentwicklung und Statuszuweisung. Regelmäßig kommt es innerhalb des Berufsbildungssystems zu dem Phänomen, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihr Ausbildungsverhältnis vorzeitig ohne Titelerwerb beenden ... mehr

"Die Berufsausbildung gilt in Deutschland als Instanz der Sozialisation, Persönlichkeitsentwicklung und Statuszuweisung. Regelmäßig kommt es innerhalb des Berufsbildungssystems zu dem Phänomen, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihr Ausbildungsverhältnis vorzeitig ohne Titelerwerb beenden (müssen). Eine Begrenzung auf spezifische Milieus oder Randbereiche der Gesellschaft herrscht nicht vor. In der zugrunde liegenden Untersuchung wurde das Phänomen der vorzeitigen Vertragslösung erstmals aus biographieanalytischer Perspektive betrachtet. Dadurch war es möglich, das Ereignis des beruflichen Scheiterns in den Kontext der vorberuflichen Sozialisation und der Wechselwirkungen mit anderen relevanten Lebensbereichen zu setzen. Darüber hinaus konnte ein expliziter Fokus auf die berufliche und biographische Neuorientierung nach der vorzeitigen Vertragslösung gesetzt und das Phänomen in seinen längerfristigen Auswirkungen auf die Biographien der Betroffenen beleuchtet werden. Auf Basis der theoriebildenden Kraft und der prozessualen Orientierung der Biographieanalyse, wurde, begründet auf der Datenbasis, ein generalisierungsfähiger Prozess vorgefunden und ausgearbeitet, der die Entwicklungsgeschichte der Personen mit vorzeitiger Vertragslösung dokumentiert. Dieser Beitrag stellt den Forschungsstand, die empirische Erhebung und die Ergebnisse vor. Die Ergebnisse werden dargestellt in einem theoretischen Gerüst des vorgefundenen generalisierungsfähigen Prozesses, strukturiert in relevante Teilprozesse und deren Variationen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Sozialisation; Sozialisationsbedingung; Persönlichkeitsentwicklung; Ausbildung; Ausbildungsabbruch; Betroffener; Betroffenheit; Erklärung; Handlungsorientierung; Motivation; Biographie; Forschungsstand

Klassifikation
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 204-227

Zeitschriftentitel
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 25 (2012) 2

ISSN
0933-5315

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.