SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(767.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-39179

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Expertenschaft in Führungskritik: zur Semantik und Struktur einer kasuistischen Praxis

Expertise in management criticism: semantics and structure of a casuistic practice
[Sammelwerksbeitrag]

Brosziewski, Achim

Abstract

Unter Aufarbeitung der einschlägigen Literatur zum Deutungsangebot "innere Kündigung im Unternehmen" wird gefragt, welche Inszenierungsleistungen Anbieter von Personalführungskonzepten zu erbringen haben, um Expertenschaft dafür zu erlangen, legitimerweise (und in der Regel gegen Honorar) Kritik an ... mehr

Unter Aufarbeitung der einschlägigen Literatur zum Deutungsangebot "innere Kündigung im Unternehmen" wird gefragt, welche Inszenierungsleistungen Anbieter von Personalführungskonzepten zu erbringen haben, um Expertenschaft dafür zu erlangen, legitimerweise (und in der Regel gegen Honorar) Kritik an (industriellen) Managementgewohnheiten zu üben. Im Rekurs auf wissenschaftssoziologische Arbeiten wird die Emergenz dieses Themas, das in der Personalführungsliteratur seit fast zehn Jahren diskutiert wird, rekonstruiert. "Innere Kündigung" wird dabei als Perzeptionsmuster verstanden, mit dem spezielle Diagnosemodelle für die Praxis innerbetrieblicher Führung entworfen werden. Forschungsdesiderat ist mithin nicht die hypostasierte "Tatsache" der "inneren Kündigung", sondern die Frage danach, welche Möglichkeiten Akteure haben, sich beim Thema "Führungspraxis" als Experten zu etablieren.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; Praxisbezug; Management; Kommunikation; Verwissenschaftlichung; Betrieb; Personalführung; Führungsstil; innere Kündigung; Industrie; Unternehmen; Personalpolitik

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
deskriptive Studie; wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung

Freie Schlagwörter
Praktik-Genre; Diskurspraxis; kasuistische Praxis, Führungskritik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Expertenwissen: die institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit

Herausgeber
Hitzler, Ronald; Honer, Anne; Maeder, Christoph

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Verlag
Westdt. Verl.

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 104-123

ISBN
3-531-12581-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.