SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(101.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391219

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Indien: der große Sprung: die 16. Parlamentswahl und ihre Folgen

[Arbeitspapier]

Wagner, Christian

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Der deutliche Wahlsieg von Narendra Modi von der Bharatiya Janata Party (BJP) ist ein klares Mandat für Entwicklung und Reformen. Allerdings steht seine Regierung vor gewaltigen Aufgaben, denn sie muss die Wirtschaft wieder beleben, die allgegenwärtige Korruption eindämmen, die lähmende Bürokratie a... mehr

Der deutliche Wahlsieg von Narendra Modi von der Bharatiya Janata Party (BJP) ist ein klares Mandat für Entwicklung und Reformen. Allerdings steht seine Regierung vor gewaltigen Aufgaben, denn sie muss die Wirtschaft wieder beleben, die allgegenwärtige Korruption eindämmen, die lähmende Bürokratie abbauen, die Infrastruktur modernisieren und ausreichend Arbeitsplätze für die junge Bevölkerung schaffen. Modi ist mit der Herausforderung konfrontiert, einerseits eine Balance zwischen den religiös-konservativen und wirtschaftsliberalen Kräften in der BJP zu finden und andererseits die Befürchtungen der religiösen Minderheiten vor einem Erstarken des Hindu-Nationalismus zu beschwichtigen. Nur wenn er beides schafft, kann der große Sprung zu einem dauerhaft hohen Wirtschaftswachstum gelingen, das Indien auch global ein größeres Gewicht verleiht. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indien; Parlamentswahl; Wahlergebnis; politische Entwicklung; Wirtschaftsentwicklung; Minderheitenpolitik; sozioökonomische Entwicklung; politische Reform; Wirtschaftsreform; Wirtschaftswachstum; Parteiensystem; Entwicklungsland; Südasien

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Indian People's Party; Modi, Narendra; Indian National Congress

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 37/2014

ISSN
1611-6364

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.