SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(675.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391084

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hypothekarzinsentwicklung und Mieten in der Schweiz: zwischen 1989 und 2006 unter Einbezug von Mehrleistungen der Vermieter und Qualitätsveränderungen

[Arbeitspapier]

Schärrer, Markus

Körperschaftlicher Herausgeber
Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG

Abstract

"Der Mietwohnungsmarkt wird als grösster Markt in der Schweiz bezeichnet. Der Wert der knapp 2 Millionen vermieteten Wohnungen beträgt Ende 2005 rund 500 Milliarden Franken, die jährlichen Mietzinszahlungen der Mieter/-innen an die Vermieter/-innen im Jahr 2006 rund 26 Milliarden Franken. Für die Ze... mehr

"Der Mietwohnungsmarkt wird als grösster Markt in der Schweiz bezeichnet. Der Wert der knapp 2 Millionen vermieteten Wohnungen beträgt Ende 2005 rund 500 Milliarden Franken, die jährlichen Mietzinszahlungen der Mieter/-innen an die Vermieter/-innen im Jahr 2006 rund 26 Milliarden Franken. Für die Zeit zwischen Oktober 1989 und August 2006 wird die folgende Frage gestellt: Wie hätten sich die Mieten in der Schweiz seit 1989 theoretisch entwickeln sollen, wenn die Kostenentwicklung seit 1989 berücksichtigt wird und wenn die Mieten im Jahr 1989 die Kosten der Vermieter/-innen gedeckt haben, d.h. ihnen im Jahr 1989 eine angemessene Nettorendite ermöglicht haben?" (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Miete; Mietrecht; Preisniveau; Zins; Immobilien; Markt; Wohnungsmarkt; Schweiz

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Recht

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Bern

Seitenangabe
37 S.

Status
Veröffentlichungsversion

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.