SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(145.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391075

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lernen hinter Mauern und Gittern: Alphabetisierung in der Forensik

Learning behind walls and bars
[Zeitschriftenartikel]

Lasthaus, Michael

Abstract

"Eine überproportional hohe Analphabetenrate und ein insgesamt geringer Bildungsstand forensischer Patienten in Verbindung mit kriminalpräventiven Effekten von Bildung belegen die Notwendigkeit und Relevanz von Forensikschulen. Ressourcenorientierter Ansatz und individuelle Förderung sind Voraussetz... mehr

"Eine überproportional hohe Analphabetenrate und ein insgesamt geringer Bildungsstand forensischer Patienten in Verbindung mit kriminalpräventiven Effekten von Bildung belegen die Notwendigkeit und Relevanz von Forensikschulen. Ressourcenorientierter Ansatz und individuelle Förderung sind Voraussetzung für größt möglichen Bildungserfolg. Die Erkenntnisgewinnung aus pädagogischer Perspektive trägt zum gesamttherapeutischen Erfolg nur in multiprofessioneller Zusammenarbeit bei." (Autorenreferat)... weniger


"A high above average of Illiteracy and all in all a low level of education of patients in hospital order treatment in connection with crime prevention effects of education confirm the necessity and the relevance of forensic psychiatry schools. Resource orientated approach and individual support are... mehr

"A high above average of Illiteracy and all in all a low level of education of patients in hospital order treatment in connection with crime prevention effects of education confirm the necessity and the relevance of forensic psychiatry schools. Resource orientated approach and individual support are prerequisites to reach most possible success. Gaining knowledge from pedagogical perspective contributes to the whole therapeutic success only in multiprofessional cooperation." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Maßregelvollzug; Beziehungsarbeit; Therapie; Psychiatrie; Straffälliger; Bildungsniveau; Alphabetisierung; Bildungsmotivation; pädagogische Förderung; Bildungsangebot

Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Freie Schlagwörter
Ressourcenorientierung; individuelle Förderung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 79-92

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 3

Heftthema
Alphabetisierung

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.