SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(7.601Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-391014

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Social Web: Macht durch FreiRaum

Social Web: power through open space
[journal article]

Mattausch, Benjamin

Abstract

"Social Media ermöglichen innovative Formen von medialen Techniken und sozialen Praktiken, die in bestehende Machtbeziehungen eingreifen können. Machtbeziehungen sind dem Foucaultschen Gouvernementalitätskonzept zufolge nicht hierarchisch oder einseitig aufgebaut, sondern entwickeln sich vielmehr dy... view more

"Social Media ermöglichen innovative Formen von medialen Techniken und sozialen Praktiken, die in bestehende Machtbeziehungen eingreifen können. Machtbeziehungen sind dem Foucaultschen Gouvernementalitätskonzept zufolge nicht hierarchisch oder einseitig aufgebaut, sondern entwickeln sich vielmehr dynamisch und netzwerkartig zwischen den beteiligten Akteur innen. Als Akteur innen können Menschen, Dinge, Natur oder beispielsweise auch verschiedene Denk- und Verhaltensmuster auftreten. Regierungsformen als Techniken der Selbst- oder Fremdregierung üben dabei eine Scharnierfunktion aus und wirken intermediär zwischen Macht- und Herrschaftsbeziehungen. Nachrichten und Statusinformationen via Text; Ton oder Bild vermitteln über das Social Web Wissen, das eine zentrale Rolle bei der Etablierung von Machtbeziehungen spielt und so neue Freiräume schaffen kann. Freiräume können dabei Möglichkeitsfelder für Partizipation und Gegenöffentlichkeiten (Wimmer 2008: 210) eröffnen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Foucault, M.; power; Internet; governmentality; network; social relations; human being; picture; knowledge; participation; latitude; oppositional public opinion; innovation; electronic media; social media

Classification
Interactive, electronic Media
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences

Method
theory application

Document language
German

Publication Year
2011

Page/Pages
p. 18-28

Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 4 (2011) 1

Issue topic
FreiRäume

ISSN
2198-9826

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.