SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(113.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390866

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kindheit, Jugend und sozialer Wandel: Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für die internationale Kindheits- und Jugendforschung

Childhood, youth and social change: current and future challenges for international childhood and youth research
[Zeitschriftenartikel]

Himmelbach, Nicole

Abstract

Die Verfasserin bietet einen Überblick über die Diskussion im Rahmen des 5. Weltkongresses zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen. Zum einen ist die Kindheit als Möglichkeit des Wandels diskutiert und zum anderen die Frage thematisiert worden, wie sich Formen des sozialen Wandels auf Kindheit u... mehr

Die Verfasserin bietet einen Überblick über die Diskussion im Rahmen des 5. Weltkongresses zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen. Zum einen ist die Kindheit als Möglichkeit des Wandels diskutiert und zum anderen die Frage thematisiert worden, wie sich Formen des sozialen Wandels auf Kindheit und Jugend auswirken. Unter dem Titel "Kindheit, Jugend und sozialer Wandel" zielt der Kongress auf einen Austausch über die Realitäten von Kindheit und Jugend vor dem Hintergrund zunehmender gesellschaftlicher Veränderungen, sowie über die Beeinflussung von Kindheit durch Politik, Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, Medien und Kultur ab. Da die Debatte um Kinderrechte in Süd- und Mittelamerika eng mit dem Begriff des protagonismo infantil, den Ansätzen der Befreiungspädagogik und den Kinderarbeiterbewegungen verbunden ist, zeigt sich eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Konzept des Kindes als sozialer Akteur. Das Denken über Kinder als Subjekt ist in Lateinamerika verknüpft mit dem Konzept von Kindern als Rechtsträger und Akteure sozialen Wandels. Die grundlegende Frage im Hinblick auf das Thema "Kindheit, Jugend und sozialer Wandel" bezieht sich insbesondere auf die Akteurschaft und damit die Handlungsfähigkeit von Kindern: ob und in welcher Form spielen sie eine aktive Rolle im sozialen Wandel? Wenngleich dieses Konzept im lateinamerikanischen Raum besonders deutlich hervorgehoben wird, zeigt sich auch in der internationalen sozialwissenschaftlichen Diskussion eine immer stärker werdende Debatte um "Agency" im Rahmen der Kindheitsforschung. (ICB2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kind; Kindheit; Forschungsansatz; Forschungsschwerpunkt; Jugend; internationale Kommunikation; internationale Zusammenarbeit; Sozialisation; Sozialisationsbedingung; Akteur; Handlungsorientierung; Partizipation

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie; Dokumentation; empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 237-241

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 8 (2013) 2

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.