SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(7.689Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390175

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Beteiligung junger Werktätiger an der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Industrie: Bericht 'Schöpfertum' zur Komplexstudie 1984

Participation by young wage or salary earners in the realization of scientific progress/technical progress in industry: report 'Creativity' on the complex study in 1984
[research report]

Hoffmann, A.
Mehlhorn, Hans-Georg

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Als Bestandteil der "Komplexstudie '84" wurde diese Studie unter Kombinaten und Kombinatsbetrieben durchgeführt, die besondere Erfolge bei der Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts haben. Im Hinblick auf ihre Stellung zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts... view more

Als Bestandteil der "Komplexstudie '84" wurde diese Studie unter Kombinaten und Kombinatsbetrieben durchgeführt, die besondere Erfolge bei der Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts haben. Im Hinblick auf ihre Stellung zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts werden drei Gruppen miteinander verglichen: (1) Arbeiter, (2) Angestellte ohne und (3) mit Hochschulabschluß bzw. Fachhochschulabschluß. Die Einstellung der jungen Werktätigen zur Meisterung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts wird u.a. anhand der zentralen Lebensorientierung und der Beteiligung an wichtigen politisch-ökonomischen Aktivitäten herausgearbeitet. In einem zweiten Schritt der Auswertung der Daten werden ausgewählte Bedingungen für die Beteiligung an der MMM (Messe der Meister von Morgen)-Bewegung und Neuerertätigkeit erfaßt. Dazu gehören die Einschätzung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Beteiligung daran, das Interesse an Fragen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, Probleme des kollektiven Klimas und des eigenen aktiven generellen und exponatsspezifischen Informationsverhaltens. (ICA)... view less

Keywords
adolescent; worker; salaried employee; German Democratic Republic (GDR); attitude; labor; scientific progress; technological progress; industry; life perspective; ideology; information-seeking behavior

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1985

City
Leipzig

Page/Pages
75 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.