SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(206.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38975

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Überlegungen zu einer Verbindung von Theorie und Praxis im Soziologiestudium am Beispiel Beratung

Reflections on a link between theory and practice in sociology studies, using counseling as an example
[Zeitschriftenartikel]

Möllmann, Mirjam-Elisabeth

Abstract

Die Verfasserin geht der Frage nach, welche Hindernisse sich Absolventen eines Soziologiestudiums in den Weg stellen, die den Berufswunsch 'Berater' realisieren wollen, und wie sie diese Schwierigkeiten bewältigen. Meist machen sich solche Absolventen nicht das im Studium erworbene Fachwissen zu Nut... mehr

Die Verfasserin geht der Frage nach, welche Hindernisse sich Absolventen eines Soziologiestudiums in den Weg stellen, die den Berufswunsch 'Berater' realisieren wollen, und wie sie diese Schwierigkeiten bewältigen. Meist machen sich solche Absolventen nicht das im Studium erworbene Fachwissen zu Nutze, sondern absolvieren Aus- und Weiterbildungsprogramme, in denen 'Beratungsrezepte' vermittelt werden. Die Verfasserin zeigt, dass Soziologen sehr wohl ihr erworbenes Fachwissen einsetzen können, wenn es zum Beispiel darum geht, strukturelle Bedingungen hinter Einzelfällen und -problemen zu erkennen und falladäquate Lösungen zu erarbeiten. Abschließend wird ein Vorschlag unterbreitet, wie und in welchem Rahmen beratende Tätigkeit mit Rückgriff auf soziologisches Wissen und soziologische Methodenkenntnisse geschult werden kann. (ICE2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beruf; Soziologie; Soziologe; Beratung; Berater

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 333-343

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 30 (2007) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.