SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(179.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389719

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Mal ist es ein Scheißleben und mal ganz cool": Psychotherapie und Beratung mit Jugendlichen

"Mal ist es ein Scheissleben und mal ganz cool": psychotherapy and counselling with adolescents
[Zeitschriftenartikel]

Bräutigam, Barbara

Abstract

"Dieser Beitrag versucht allgemeine und therapieschulenübergreifende Prinzipien herauszuarbeiten, die für die therapeutische Arbeit mit Jugendlichen von Bedeutung sind. Dabei konzentriert sich der Beitrag in erster Linie auf notwendige Kenntnisse über die entwicklungspsychologischen Spezifika der Ju... mehr

"Dieser Beitrag versucht allgemeine und therapieschulenübergreifende Prinzipien herauszuarbeiten, die für die therapeutische Arbeit mit Jugendlichen von Bedeutung sind. Dabei konzentriert sich der Beitrag in erster Linie auf notwendige Kenntnisse über die entwicklungspsychologischen Spezifika der Jugendphase und die Anforderungen an die Therapeutenpersönlichkeit und geht nicht auf spezifische Interventionen bei jugendspezifischen Störungsbildern ein. Ein Kern des Beitrags ist die Darstellung dieser spezifischen Anforderungen und die Beschreibung der Notwendigkeit, mit Jugendlichen ressourcenorientiert und gleichzeitig respektvoll konfrontierend zu arbeiten." (Autorenreferat)... weniger


"This article tries to describe general principles, which are important for the psychotherapy with adolescents. The articles focus on the necessary knowledge of developmental psychology and the specific challenges to the personality of the psychotherapist; it doesn’t focus on special therapeutic met... mehr

"This article tries to describe general principles, which are important for the psychotherapy with adolescents. The articles focus on the necessary knowledge of developmental psychology and the specific challenges to the personality of the psychotherapist; it doesn’t focus on special therapeutic methods for different disorders. Psychotherapy should help foster the ability of the adolescents to use their resources. In the same time the adolescents should be respectfully confronted with their problems too." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychotherapie; psychologische Beratung; Jugendlicher; Entwicklungspsychologie; Therapeut; Persönlichkeit; Eltern-Kind-Beziehung; Arzt-Patient-Beziehung

Klassifikation
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Entwicklungspsychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 113-131

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 2

Heftthema
Jugend/Kulturen

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.