SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(186.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389676

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Identität und Exklusion unter Postadoleszenten: "Die Kinder vom Bahnhof Zoo"

Identity and exclusion among post-adolescents: "die Kinder vom Bahnhof Zoo"
[Zeitschriftenartikel]

Thomas, Stefan

Abstract

"Jugendliche sind in besonderem Maße von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die psychischen Auswirkungen sind unter der Perspektive einer 'Psychologie der Armut' kaum erforscht. In diesem Artikel werden auf der Grundlage einer ethnografischen Studie die Folgen von Armut und Exklusion auf Identitätspro... mehr

"Jugendliche sind in besonderem Maße von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die psychischen Auswirkungen sind unter der Perspektive einer 'Psychologie der Armut' kaum erforscht. In diesem Artikel werden auf der Grundlage einer ethnografischen Studie die Folgen von Armut und Exklusion auf Identitätsprozesse bei Jugendlichen untersucht. Bei der Untersuchungsgruppe handelt es sich um sozial desintegrierte Jugendliche, die der Jugendszene am Berliner 'Bahnhof Zoo' angehören. Die Erfahrung ihres sozialen Ausschluss führt zu einer gravierenden Beschädigung des Welt- und Selbstverhältnisses. Dagegen ermöglicht die Zugehörigkeit zum Szenetreffpunkt eine Rekonstitution der beschädigten Identität durch die jugendkulturelle Vermittlung von Anerkennung und Status." (Autorenreferat)... weniger


"Youth suffers from poverty and social exclusion particularly. The psychic effects are barely examined from the point of view of a 'psychology of poverty'. This paper focuses on the consequences of poverty and exclusion for the identity formation studied on the ground of an ethnographic study. The s... mehr

"Youth suffers from poverty and social exclusion particularly. The psychic effects are barely examined from the point of view of a 'psychology of poverty'. This paper focuses on the consequences of poverty and exclusion for the identity formation studied on the ground of an ethnographic study. The sample consists of social disintegrated youngsters who belong to a group hanging out on the street at the former West-Berlin central railway station 'Bahnhof Zoo'. The experience of social exclusion leads to damages of the individual world- and self-understanding. In contrast, the affiliation to the youth group enables a reconstitution of the damaged identity through subcultural recognition and status." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Berlin; Jugendlicher; Peer Group; soziale Anerkennung; Armut; Exklusion; Identität; Subkultur; Jugendkultur; Psychologie; Vorurteil; Selbstbild; Fremdbild; biographische Methode; sozialer Raum; Selbstbestimmung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme
Entwicklungspsychologie

Methode
empirisch; empirisch-qualitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 93-112

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 2

Heftthema
Jugend/Kulturen

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.