
Auf Wunsch der Autorin, des Autors, der Herausgeberin, des Herausgebers oder des Verlages wurde der Zugriff auf den Volltext dauerhaft gesperrt.
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389182
Export für Ihre Literaturverwaltung
Communicative Action, Reflexivity, and Innovation Society
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Technische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie
Abstract On the basis of the historical discourse on innovation, the paper argues that the transformation of modern society is related to the rise of innovation (1). Because of the lack of a sociological notion, the paper then proposes (2) a theoretical framework, communicative constructivism, which opens th... mehr
On the basis of the historical discourse on innovation, the paper argues that the transformation of modern society is related to the rise of innovation (1). Because of the lack of a sociological notion, the paper then proposes (2) a theoretical framework, communicative constructivism, which opens the way to a general sociological notion of innovation. This notion includes the concept of "reflexivity" and, reflexive innovation (3), which forms the basis for the concept of the "innovation society," which in turn allows us to grasp the increasing significance of innovation and creativity in recent years (4).... weniger
Thesaurusschlagwörter
Innovation; sozialer Wandel; Theoriebildung; Kreativität; Konstruktivismus; Reflexivität; kommunikatives Handeln; soziale Konstruktion
Freie Schlagwörter
Innovation Society
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2014
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
18 S.
Schriftenreihe
TUTS - Working Papers, 3-2014
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0