SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(531.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388990

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Intervallstudie Grünau (ISG): 1981 bis 1984 ; Hauptergebnisse

Interval study Grünau (ISG): 1981 to 1984; main results
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Hauptergebnisse einer Untersuchung, welche in den Jahren 1981 bis 1984 in Leipzig-Grünau durchgeführt wurde. Ziel der Studie war die Analyse von Einflüssen territorialer Bedingungen (komplexes Neubaugebiet) auf die Lebensweise Jugendlicher. Themen sind u.... view more

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Hauptergebnisse einer Untersuchung, welche in den Jahren 1981 bis 1984 in Leipzig-Grünau durchgeführt wurde. Ziel der Studie war die Analyse von Einflüssen territorialer Bedingungen (komplexes Neubaugebiet) auf die Lebensweise Jugendlicher. Themen sind u.a. die Wertorientierungen und Lebensziele der Jugendlichen; Freizeitinteressen und Freizeitverhalten sowie Rechtsbewußtsein und Rechtsverhalten. "Die Längsschnittauswertung zeigt, daß die generellen Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher im Neubaugebiet einer Großstadt nicht anders verlaufen als bei Jugendlichen aus anderen Territorien... Für die weitere Lebensentwicklung Jugendlicher ist es relativ bedeutungslos, ob sie in einem Neubaugebiet aufgewachsen sind oder nicht." (psz)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); youth; leisure time orientation; housing conditions; sports; purpose; life career; political activity; friendship

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research

Method
documentation

Document language
German

Publication Year
1985

City
Leipzig

Page/Pages
7 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.