SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.086 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388975

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Entwicklung der Ökonomiestudenten von der Immatrikulation bis zu Beginn des 2. Studienjahres: Studie über die 2. Etappe der Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL B)

Development of economics students from immatriculation to the start of the 2nd study year: study on the 2nd stage of the student interval study performance (SIL B)
[Forschungsbericht]

Schmidt, Harald
Lauer, Guido

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Autoren untersuchen in diesem Bericht die Entwicklung von DDR-Studienanfängern des Matrikels 1982/83 vom Beginn des Studiums bis zum Beginn des 2. Studienjahrs. Als Grundlage dienen Daten der "Studenten-Intervallstudie Leistung", welche mittels standardisiertem Frageprogramm erhoben wurden (494 ... mehr

Die Autoren untersuchen in diesem Bericht die Entwicklung von DDR-Studienanfängern des Matrikels 1982/83 vom Beginn des Studiums bis zum Beginn des 2. Studienjahrs. Als Grundlage dienen Daten der "Studenten-Intervallstudie Leistung", welche mittels standardisiertem Frageprogramm erhoben wurden (494 Ökonomie-Studenten). Es geht u.a. um die Fachverbundenheit, Studientätigkeit und -leistung sowie um die politische Aktivität der Studenten. Die Ergebnisse zeigen, daß Ökonomiestudenten unzufriedener mit ihrer Studienfachwahl sind als Studenten anderer Fachrichtungen. Diese negative Tendenz sei vor allem verursacht durch den hohen Anteil von Studenten, die ursprünglich etwas anderes studieren wollten. Diese Studenten identifizierten sich auch im Verlaufe des Studiums nicht mit der Wirtschaftswissenschaft. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ökonomie; Student; DDR; Entwicklung; Fachrichtung; Studium; Leistung; politische Aktivität; Einstellung; politische Einstellung

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
95 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.