SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.554 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388823

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklungsprozesse unserer Jugend: Leitungsempfehlungen ; Diskussionsmaterial in Vorbereitung des 11. Parteitages der SED

Development processes of our youth: leadership recommendations; discussion material during the preparations for the 11th Party Congress of the Socialist Unity Party of Germany (GDR)
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Das (mutmaßlich 1985 verfaßte) Papier enthält Thesen und Diskussionshilfen für "Kader" des DDR-Jugendverbandes FDJ zu folgenden Themenbereichen: Kommunistische Erziehung der Jugend und ideologische Arbeit; Wertbewußtsein der Jugend; Arbeiterjugend; Landjugend; Studenten; Junge Ehe. Es wird ein "diff... mehr

Das (mutmaßlich 1985 verfaßte) Papier enthält Thesen und Diskussionshilfen für "Kader" des DDR-Jugendverbandes FDJ zu folgenden Themenbereichen: Kommunistische Erziehung der Jugend und ideologische Arbeit; Wertbewußtsein der Jugend; Arbeiterjugend; Landjugend; Studenten; Junge Ehe. Es wird ein "differenziertes Herangehen" an die Jugend und eine höhere Befähigung der "Kader" empfohlen; bedeutende Veränderungen in den Bedürfnissen, Interessen, Wertorientierungen, Lebenszielen, im Lern-, Arbeits- und Freizeitverhalten der Jugend werden festgestellt, auf die man reagieren müsse: "Unsere Jugend wächst unter weltoffenen Bedingungen heran. Sie ist konfrontiert mit den Massenmedien und anderen Informationsquellen des Klassengegners." (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; SED; Parteitag; Jugend; FDJ; Wertorientierung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikwissenschaft

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
26 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.