SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.577 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388745

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Jugend der DDR zu Ergebnissen und Problemen des Genfer Gipfels: Zusatzbericht zur Untersuchung "Die Haltung der Jugend der DDR zu Krieg und Frieden nach dem Genfer Gipfeltreffen"

Youth in the GDR on results and problems of the Geneva summit meeting: additional report on the study "The attitude of East German youth towards war and peace after the Geneva summit meeting"
[Forschungsbericht]

Dennhardt, Rudolf
Roski, Günter
Netzker, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der empirischen Untersuchung wurden DDR-Jugendlichen offene Fragen zu ihrem persönlichen Beitrag zur Sicherung des Friedens, zu den Ergebnissen des Gipfeltreffens und zu ihrer Bewertung vorgelegt. Bei diesem Bericht werden besonders behandelt: "Persönliche Beiträge der Jugendlichen im Kampf für d... mehr

In der empirischen Untersuchung wurden DDR-Jugendlichen offene Fragen zu ihrem persönlichen Beitrag zur Sicherung des Friedens, zu den Ergebnissen des Gipfeltreffens und zu ihrer Bewertung vorgelegt. Bei diesem Bericht werden besonders behandelt: "Persönliche Beiträge der Jugendlichen im Kampf für den Frieden, Anfragen Jugendlicher zum Genfer Gipfeltreffen zwischen Gorbatschow und Reagan, Anfragen der Jugendlichen zu einzelnen Problemkreisen, Aussagen Jugendlicher zu wichtigen Ergebnissen des Treffens und zu Vorschlägen der Sowjetunion." In ihren Aussagen werden die Jugendlichen differenziert nach religiös-atheistisch, SED-Zugehörigkeit, Lehrlingen, Berufstätigen und Studenten. Der Bericht gibt eine Fülle von charakteristischen Einzelaussagen und Zitaten. (pka)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugend; Jugendlicher; politische Einstellung; Frieden; Friedenssicherung; internationale Beziehungen

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
28 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.