SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(834.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388623

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Überlegungen zur personellen Reproduktion der Klasse der Genossenschaftsbauern, zur Stabilisierung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens in der sozialistischen Landwirtschaft und zur Erhöhung der Seßhaftigkeit der Dorfjugend: Komplexmaterial V ; Kongreß junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984

Reflections on the personal reproduction of the class of cooperative farmers, the stabilization of social capacity for work in socialist agriculture and the increase in the settledness of village adolescents
[Forschungsbericht]

Holzweißig, Werner
Schmidt, Helfried
Süße, Heinz

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Beitrag zur inhaltlichen Unterstützung des Kongresses basiert auf mehrjähriger, differenzierter Forschungstätigkeit. Auf der Basis von Problemanalysen, in deren Mittelpunkt die Frage der Abwanderung der Jugend aus ländlichen Gebieten steht, werden Lösungsvorschläge unterbreitet. Diese reichen vo... mehr

Der Beitrag zur inhaltlichen Unterstützung des Kongresses basiert auf mehrjähriger, differenzierter Forschungstätigkeit. Auf der Basis von Problemanalysen, in deren Mittelpunkt die Frage der Abwanderung der Jugend aus ländlichen Gebieten steht, werden Lösungsvorschläge unterbreitet. Diese reichen von jugendpolitischen Maßnahmen bis hin zu sehr konkreten Einzelmaßnahmen mit dem Ziel, die ländliche Infrastruktur, die Arbeitsplatzbedingungen und die finanziellen Ausstattung der Agrargenossenschaften zu verbessern. (SK)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugend; Abwanderung; Landbevölkerung; Infrastruktur; Landwirtschaft; Strukturpolitik; Strukturförderung; Lebensbedingungen

Klassifikation
Agrarsoziologie
Politikwissenschaft
Raumplanung und Regionalforschung

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
14 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.