SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(747.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388205

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mercosur oder Pazifik-Allianz: konkurrierende Modelle lateinamerikanischer Integration

[working paper]

González Sánchez, Víctor M.

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien

Abstract

Am 26. März 2014 feierte der "Gemeinsame Markt des Südens" (Mercosur) sein 23-jähriges Bestehen; ihm gehört neben den Gründungsstaaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay mittlerweile auch Venezuela an. Die Pazifik-Allianz zwischen Chile, Mexiko, Peru und Kolumbien gründete sich dagegen ers... view more

Am 26. März 2014 feierte der "Gemeinsame Markt des Südens" (Mercosur) sein 23-jähriges Bestehen; ihm gehört neben den Gründungsstaaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay mittlerweile auch Venezuela an. Die Pazifik-Allianz zwischen Chile, Mexiko, Peru und Kolumbien gründete sich dagegen erst am 6. Juni 2012. Auf ihrem VIII. Gipfeltreffen am 10. Februar 2014 in Cartagena (Kolumbien) beschlossen die Präsidenten die Abschaffung der Zölle für 92 Prozent der zwischen ihren Staaten gehandelten Waren. Beide Integrationsbündnisse konkurrieren um die wirtschaftliche Vorreiterrolle in Lateinamerika. Trotz ihres erst kurzen Bestehens weist die Pazifik-Allianz eine größere Dynamik auf. Für die künftige Entwicklung und die außenwirtschaftlichen Beziehungen Lateinamerikas sind beide Bündnisse von großer Bedeutung. In den Ländern der beiden Regionalbündnisse leben etwa 500 Millionen Menschen und damit fast 85 Prozent der lateinamerikanischen Bevölkerung. Sie erwirtschaften mehr als 91 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und etwa 92 Prozent der Güterausfuhr Lateinamerikas. Bezogen auf die makroökonomische Konvergenz - die Angleichung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den Mitgliedsstaaten - verfügt die Pazifik-Allianz über bessere Ausgangsbedingungen. Denn obwohl der Mercosur schon sehr viel länger besteht, sind die ökonomischen Unterschiede zwischen seinen Mitgliedsstaaten immer noch beträchtlich. Bei der Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen den beteiligten Ländern - die wirtschaftliche Kohäsion - verzeichnen beide Bündnisse Fortschritte. Differenzen bleiben allerdings bestehen: Im Mercosur gilt dies vor allem für das Wirtschaftswachstum der Mitgliedsstaaten, in der Pazifik-Allianz für die Arbeitslosenraten. Beide Integrationsräume unterscheiden sich auch hinsichtlich des Anteils ausländischer Direktinvestitionen sowie der Entwicklung der Leistungsbilanzen.... view less

Keywords
Latin America; economic cooperation; international economic relations; MERCOSUR; economic policy; trade policy; economic integration; international economics; convergence

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Economic Policy

Free Keywords
Pazifik-Allianz; Kohäsion

Document language
German

Publication Year
2014

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Lateinamerika, 3

ISSN
1862-3573

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.