SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(104.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-387981

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Assoziierung der europäischen Mikrostaaten: Integrationstest mit Modellcharakter

The association of European microstates with the EU: integration test with model value
[Arbeitspapier]

Forster, Nicola
Mallin, Felix

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Die Mikrostaaten Andorra, Monaco und San Marino sind bislang nur sektoriell in den EU-Binnenmarkt eingebunden. Die Folge sind Regulierungslücken im Finanzmarktbereich, bei der Arbeitnehmerfreizügigkeit oder im Schengenraum. Außerdem wird ein reibungsloser Nachvollzug des Gemeinsamen Besitzstandes er... mehr

Die Mikrostaaten Andorra, Monaco und San Marino sind bislang nur sektoriell in den EU-Binnenmarkt eingebunden. Die Folge sind Regulierungslücken im Finanzmarktbereich, bei der Arbeitnehmerfreizügigkeit oder im Schengenraum. Außerdem wird ein reibungsloser Nachvollzug des Gemeinsamen Besitzstandes erschwert. Im Dezember 2013 sprach sich der Europäische Rat für die Aushandlung von Rahmenassoziierungsabkommen mit den drei Ländern aus. Die Heranführung dieser Staaten könnte Brüssel auch als Testlauf für den Umgang mit jenen europäischen Staaten dienen, deren Vollmitgliedschaft entweder von der EU oder vom betroffenen Staat abgelehnt wird. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Europäisches Recht; Freizügigkeit; San Marino; Binnenmarkt; Monaco; EWR; europäische Integration; Souveränität; EU; Regulierung; Liechtenstein; Andorra; Finanzmarkt; Assoziierung

Klassifikation
Europapolitik

Freie Schlagwörter
Assoziierungsabkommen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 21/2014

ISSN
1611-6364

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.