SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(215.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-387350

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Psychologie in der arabischen Welt: Politik, Kultur und Wissenschaft

Psychology in the Arab world: politics, culture, and science
[Zeitschriftenartikel]

Saleh, Maan A. Bari Qasem

Abstract

"Der Beitrag tritt für eine arabische Psychologie ein, die sowohl in der Lage ist, die Belange der lokalen Bevölkerung zu verstehen als auch die etablierten wissenschaftlichen Methoden zu respektieren und zu verwenden. Das Konzept einer indigenen Psychologie wird von einem Überblick über die der ara... mehr

"Der Beitrag tritt für eine arabische Psychologie ein, die sowohl in der Lage ist, die Belange der lokalen Bevölkerung zu verstehen als auch die etablierten wissenschaftlichen Methoden zu respektieren und zu verwenden. Das Konzept einer indigenen Psychologie wird von einem Überblick über die der arabischen Psychologie inhärenten Herausforderungen eingerahmt. Zu berücksichtigen sind dabei vor allem die politischen, historischen, ökonomischen und sozialen Entwicklungslinien. Dennoch existiert bereits so etwas wie eine arabische Psychologie. Ihre liberalen wie konservativen Trends als auch die bedeutendsten Vertreter der Vergangenheit wie der Gegenwart werden vorgestellt." (Autorenreferat)... weniger


"This paper advocates for an Arab psychology that is able to meet the concerns of local people and in a manner that respects and makes use of established scientific methods. The concept of indigenous psychology frames a review of the challenges inherent in developing an Arab psychology that includes... mehr

"This paper advocates for an Arab psychology that is able to meet the concerns of local people and in a manner that respects and makes use of established scientific methods. The concept of indigenous psychology frames a review of the challenges inherent in developing an Arab psychology that includes attention to political, historical, economic, and social development dimensions. Nevertheless, an Arab psychology of sorts exists and its liberal and conservative trends and eminent thinkers of the past and today are presented." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychologie; arabische Länder; Wissenschaftsgeschichte

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 33-54

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 34 (2010) 2

Heftthema
Indigene Psychologien

ISSN
0170-0537

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.