SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(258.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-386859

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rückwanderer und Weiterwanderer: ein Aspekt der südkoreanischen Arbeitsmigration nach Deutschland

Remigration and further migration: an aspest of the South Korean working migration to Germany
[Zeitschriftenartikel]

Bartmann, Sylke
Garz, Detlef
Lee, Hyo-Seon

Abstract

"Der Beitrag thematisiert Fragestellungen und Ergebnisse, die in einem internationalen Forschungsprojekt entstanden sind, in dem koreanische und deutsche WissenschaftlerInnen gemeinsam zur südkoreanischen Migration arbeiten. Diskutiert werden zwei mögliche Wege der Migration - die Rück- und Weiterwa... mehr

"Der Beitrag thematisiert Fragestellungen und Ergebnisse, die in einem internationalen Forschungsprojekt entstanden sind, in dem koreanische und deutsche WissenschaftlerInnen gemeinsam zur südkoreanischen Migration arbeiten. Diskutiert werden zwei mögliche Wege der Migration - die Rück- und Weiterwanderer - als spezifische Formen von Migrationsverläufen. Die Thematisierung wird sowohl mit Blick auf die Migrationsforschung als auch auf die Biographieforschung vollzogen und es wird nach dem Verhältnis der beiden Forschungsrichtungen gefragt. Beispielhaft wird anhand von zwei Kontrastfällen der Verlauf einer triangle-migration skizziert. Auf Grundlage der gemeinsamen Forschungsarbeit werden auch Aspekte des methodischen Vorgehens angesprochen." (Autorenreferat)... weniger


"The results of this article are presented against the background of an international research project uniting German and Korean scholars in order to study the Korean working migration to Germany. The article discusses two forms of migration - people who return to their home country and people who c... mehr

"The results of this article are presented against the background of an international research project uniting German and Korean scholars in order to study the Korean working migration to Germany. The article discusses two forms of migration - people who return to their home country and people who continue their migration to a third country - understanding them as specific for migration processes in general and, hence, as a feature of South Korean working migration processes. We discuss this topic both in terms of migrational as well as biographical research, and in contrasting two cases we exemplify in some detail a process that we call 'trianglemigration'. Also based on this procedure common methodological problems are addressed." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Ostasien; Migration; Südkorea; Rückwanderung; Methode; Biographie; Arbeitsuche; Asien

Klassifikation
Migration
Gerontologie, Alterssoziologie

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 111-124

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 13 (2012) 1/2

Heftthema
Kulturvergleichende Qualitative Forschung

ISSN
1438-8324

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.