SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is withdrawn

As requested by the author, editor or publisher the full text had to be removed.

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38637

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziologie zwischen Produktion und Nutzung von technischen Innovationen

Sociology between the production and use of technical innovations
[journal article]

Barnekow, Sven
Braun-Thürmann, Holger

Abstract

Der Beitrag stellt sich die Aufgabe, Formen des Scheiterns von Innovationen näher zu beleuchten, indem für dieses Problem zunächst ein theoretischer Deutungsrahmen entwickelt wird. Dieser wird danach an einer Fallstudie erprobt, um daraus schließlich praktische Konsequenzen für eine soziologische Ar... view more

Der Beitrag stellt sich die Aufgabe, Formen des Scheiterns von Innovationen näher zu beleuchten, indem für dieses Problem zunächst ein theoretischer Deutungsrahmen entwickelt wird. Dieser wird danach an einer Fallstudie erprobt, um daraus schließlich praktische Konsequenzen für eine soziologische Arbeitsweise zu ziehen. Die Autoren gehenvon der These aus, dass ein Unternehmen, das eine Produktinnovation auf dem Markt einführt, nicht nur das technische Funktionieren des betreffenden Artefakts sowie den Absatzmarkt im Auge behalten muss, sondern darüber hinausgehend das Problem lösen muss, wie eine Innovation sozial und kulturell funktioniert. Der Beitrag macht auf nichtintendierte Folgen des gesellschaftsstrukturellen Differenzierungsprozesses und der mangelnden Berücksichtigung der realen Erfahrungswelt der alltäglichen Nutzung aufmerksam, indem ein gescheitertes Innovationsprojekt auf sein 'cultural fitting' hin untersucht wird. Der Aufsatz gliedert sich in folgende Teile: Im ersten Teil wird ein kurzer Überblick über die theoretischen Grundannahmen zum Verhältnis zwischen professionellen Erzeugungsmaximen und alltagskultureller Wahrnehmung bzw. Nutzung des Artefaktes aus soziologischer Sicht gegeben. Dem folgt im zentralen zweiten Teil eine Fallstudie zur gescheiterten Innovation eines Projekts zum Internet. (ICA2)... view less

Keywords
policy on technology; sociology; technical development; Internet; success; genesis of technology; effects of technology; information technology; innovation; communication technology; enterprise; acceptance; engineering; data processing

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Document language
German

Publication Year
2006

Page/Pages
p. 30-42

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 29 (2006) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.