SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(113.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38547

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die verkürzte Wertschöpfungskette des Wissens: Mutmaßungen über den Bedeutungsverlust der Soziologie

The shorter value-added chain of knowledge: conjectures on the loss of meaning of sociology
[Zeitschriftenartikel]

Knie, Andreas

Abstract

'Im Beitrag geht der Verfasser davon aus, dass die Kommunikation zwischen der akademisch verfassten Soziologie und der Gesellschaft gestört sei - oder wie es in der wissenssoziologischen Debatte beschrieben wird: soziologisches Wissen sei zurzeit nicht mehr 'sozial robust'. Im Gegensatz zu anderen w... mehr

'Im Beitrag geht der Verfasser davon aus, dass die Kommunikation zwischen der akademisch verfassten Soziologie und der Gesellschaft gestört sei - oder wie es in der wissenssoziologischen Debatte beschrieben wird: soziologisches Wissen sei zurzeit nicht mehr 'sozial robust'. Im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen gelingen der Soziologie die doppelten Prozesse der Validierung wissenschaftlicher Arbeit, also über das eigene peer review hinaus mit und durch den gesellschaftlichen Kontext nicht im ausreichenden Maße. Dadurch sei die soziale Relevanz soziologischen Wissens mangelhaft ausgebildet.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; Praxisbezug; Wertschöpfung; Gesellschaft; Wissenschaftsverständnis; angewandte Wissenschaft; Forschungsgegenstand; Theorie-Praxis; Soziologie; Wissen

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 204-213

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 28 (2005) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.