SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.12758/mda.2013.020

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Kann es sein, dass ich das Beginndatum falsch erfasst habe?" Reactive Dependent Interviewing bei der Erhebung von Ausbildungs- und Erwerbsverläufen junger Erwachsener

"Are you sure you remembered the start-date correctly?" Survey data collection of educational and labour pathways of young adults using reactive dependent interviewing
[Zeitschriftenartikel]

Rudin, Melania
Müller, Christoph

Abstract

"Eine der Herausforderungen bei der Erhebung von Lebensverlaufsdaten im Paneldesign besteht darin, die übergreifende Konsistenz der Daten aus den verschiedenen Erhebungswellen zu gewährleisten. 'Dependent Interviewing' ist eine Möglichkeit, diese Schwierigkeit zu verringern, indem man sich auf Daten... mehr

"Eine der Herausforderungen bei der Erhebung von Lebensverlaufsdaten im Paneldesign besteht darin, die übergreifende Konsistenz der Daten aus den verschiedenen Erhebungswellen zu gewährleisten. 'Dependent Interviewing' ist eine Möglichkeit, diese Schwierigkeit zu verringern, indem man sich auf Daten bezieht, die in früheren Wellen erhoben wurden und diese Informationen für die Formulierung der Interviewfragen und die Ablaufsteuerung des Erhebungs-Instruments benutzt. In der achten Erhebungswelle der Längsschnittstudie TREE (Transitions from Education to Employment) wurden Formen von 'Reactive Dependent Interviewing' verwendet, um den Episodenanschluss an bereits vorhandene Lebensverlaufsdaten vorzunehmen. Gestützt auf Kenntnisse der Kognitionspsychologie wurden weitere Plausibilisierungs-Module ins CATI-Instrument integriert: eine graphische Darstellung der Verlaufsdaten für das Interviewpersonal, sowie Prüfmodule für Lücken und Überschneidungen von Tätigkeiten. Dieser Artikel beschreibt anhand einer Datenauswertung von Rohdaten die Verwendung und Nützlichkeit der entwickelten Werkzeuge." (Autorenreferat)... weniger


"One of the challenges in the collection of life course-data in panel-design-surveys is to guarantee overall consistency of the data from different annual surveys. 'Dependent Interviewing' is one possibility to reduce these difficulties, by drawing on data collected at previous waves to phrase quest... mehr

"One of the challenges in the collection of life course-data in panel-design-surveys is to guarantee overall consistency of the data from different annual surveys. 'Dependent Interviewing' is one possibility to reduce these difficulties, by drawing on data collected at previous waves to phrase questions or direct respondents through the Survey-instrument. For the eighth wave of the longitudinal survey TREE (Transitions from Education to Employment) forms of 'Reactive Dependent Interviewing' were used to ensure the connection to existing episodes of previous waves. Based on findings from cognitive psychology, further modules of plausibilisation were integrated in the CATI-instrument: a visual presentation of life course-data on the screen for interviewers and consistency checks for gaps – periods without activity – as well as overlapping activities. This article presents results of the first analysis of survey raw data and describes the application and usefulness of the developed CATI-tools." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; junger Erwachsener; CATI; Datenqualität; Panel; Biographie; Fragebogen; Ausbildungsverlauf; Längsschnittuntersuchung; Erwerbsverlauf; Interview; Schweiz; Datenaufbereitung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 433-463

Zeitschriftentitel
Methoden, Daten, Analysen (mda), 7 (2013) 3

ISSN
2190-4936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.