SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(352.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-384358

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Urteile Jugendlicher über die FDJ-Pfingsttreffen 1982: Auswertung zweier offener Fragen aus der Studie zum Friedensaufgebot der FDJ

Opinions of adolescents regarding the FDJ spring meeting in 1982: analysis of two unanswered questions from the study on the peace program of the FDJ
[Forschungsbericht]

Schreiber, J.

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Aus einer empirischen Untersuchung wird ein Teilergebnis aufbereitet. Von den insgesamt befragten Jugendlichen nahm ein Drittel am Pfingsttreffen 1982 teil und wurde um eine Bewertung dieser Veranstaltung gebeten. Ihre generell positive Beurteilung "wird von fast allen Jugendlichen durch Vorstellung... mehr

Aus einer empirischen Untersuchung wird ein Teilergebnis aufbereitet. Von den insgesamt befragten Jugendlichen nahm ein Drittel am Pfingsttreffen 1982 teil und wurde um eine Bewertung dieser Veranstaltung gebeten. Ihre generell positive Beurteilung "wird von fast allen Jugendlichen durch Vorstellungen und Vorschläge ergänzt, wie kommende Treffen noch besser gestaltet werden sollten". Diese Anregungen werden in 7 Punkten zusammengefaßt, zu denen eine stärkere Ausrichtung der Kundgebungsreden an Bedürfnissen Jugendlicher und eine stärkere Beteiligung der Jugendlichen bei der Vorbereitung der Treffen zählen. (SK)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendlicher; Jugendorganisation; FDJ; Massenorganisation

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Methode
anwendungsorientiert; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1983

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
5 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.