SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.627 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-383697

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugendforscherkollektive: Leistung, Leistungsbedingungen, Einstellungen zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt ; Expertise

Youth researcher collectives: achievement, achievement conditions, attitudes towards to scientific progress/technical progress; expert report
[Forschungsbericht]

Fischer, Evelyne

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

"Der vorliegende Forschungsbericht stellt einen speziellen Teilbericht zur Auswertung der Studie 'Junge Intelligenz im Betrieb' dar. Erfaßt wurden alle Mitglieder in Jugenforscherkollektiven, an einer Mitarbeit interessierte sowie uninteressierte junge Hoch- und Fachschulkader." Näher eingegangen wi... mehr

"Der vorliegende Forschungsbericht stellt einen speziellen Teilbericht zur Auswertung der Studie 'Junge Intelligenz im Betrieb' dar. Erfaßt wurden alle Mitglieder in Jugenforscherkollektiven, an einer Mitarbeit interessierte sowie uninteressierte junge Hoch- und Fachschulkader." Näher eingegangen wird auf die Leistungen in Jugendforscherkollektiven (JFK), auf die Einstellung zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt sowie das Verhältnis zur FDJ. Die Haupterkenntnisse lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: "JFK bieten gute Möglichkeiten zu fachlichen und gesellschaftlichen Höchstleistungen. Sie sind Kaderschmieden der jungen Intelligenz. Angehörige von JFK zeigen hohes fachliches und politisches Wissen und Engagement. Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewußtsein und sind bereit, einzeln sowie im Kollektiv um höchstmögliche Leistungen zu kämpfen." (HS2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Leistung; wissenschaftlich-technische Intelligenz; junger Erwachsener; Wissenschaftler; Arbeitsleistung; Betrieb; FDJ; Fachwissen; Verantwortungsbewusstsein; Kollektiv; politische Aktivität; technischer Fortschritt; wissenschaftlicher Fortschritt

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1983

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
40 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.